Im Rahmen vom „Überlinger WinterZauber“ wird es am Donnerstag, 15. Dezember, erstmalig im Museumsgarten des Städtischen Museums ein Winter-Open-Air-Kino geben.
Das U15-Team hat zum ersten Mal den MTU Cup in Friedrichshafen gewonnen. Im Viertelfinale gewann das Team gegen den FC Barcelona, im Halbfinale gegen Manchester United und im Endspiel gegen Eintracht Frankfurt.
Beim Schloss Salem Open Air 2023 wird es fünf Konzerte geben. Es kommen Roland Kaiser, OneRepublic, Simply Red, Eros Ramazotti und Andreas Gabalier. Die Seewoche verlost Tickets für alle Konzerte.
Für die Aktion „Fit & Gesund am See“ von Seewoche und SÜDKURIER suchen wir insgesamt zwölf Teilnehmer, die ein zwölfwöchiges Gesundheitsprogramm mitmachen wollen.
„Martin Walser – der Romantiker vom Bodensee“ ist ein Buch von Jochen Hieber, das zum 95. Geburtstag des in Nußdorf lebenden Schriftstellers erschienen ist. Der Autor liest am Sonntag, 4. Dezember, daraus.
Mehr als 80 Läufer absolvierten mehr als 1280 Kilometer beim 2. Volksbank BENEfiz Lauf in Unteruhldingen. Bei der Aktion kamen jetzt schon mehr als 6000 Euro für Waisenkinder in der Ukraine zusammen.
Am 3. und 4. Dezember findet nach einer zweijährigen Pause zum 18. Mal der MTU Cup der U15-Fußballer in der Messehalle A1 in Friedrichshafen statt. Das Turnier gehört zu den bestbesetzten Turnieren in ganz Europa.
Beim 2. Volksbank BENEfiz Lauf in Unteruhldingen waren am 1. Advent mehr als 80 Läuferinnen und Läufer dabei. Sechs Starter liefen alle sechs Runden und 41 Kilometer.
Der Christmas Garden Mainau ist eröffnet. Mehr als 1,5 Millionen Lichtpunkte und 30 Installationen mit passender Musik verwandeln die Insel zu einem Weihnachts-Wunderland.
Das Überlinger Literatur-Festival feierte bei der 20. Auflage so viele Zuschauer wie noch nie. Die Seewoche war auch dabei und hat einige Lesungen besucht.
Die Schreinerei Glaserei Burkert in Oberuhldingen hat einen der größten beleuchteten Weihnachtsbäume in der Region. Die Seewoche war mit dabei, als die Lichter aufgehängt wurden.
Menschen, Fahrräder, Reiter, Motorräder, Autos und Flugzeuge waren 1963 bei der bislang letzten Seegfrörne auf dem Bodensee. Und es gab eine eindrucksvolle Prozession zwischen Hagnau und Münsterlingen.