Bei der 11. Fruchtwelt Bodensee in Friedrichshafen werden rund 280 Aussteller erwartet. In die Messe integriert sind die 41. Bodensee-Obstbautage. Wir verlosen Eintrittskarten.
von Reiner Jäckle
Soul Kitchen Band spielt zwei Mal im Theaterstadel
Soul-Klassiker sind die Spezialität der neun Musiker aus der Soul Kitchen Band, die am Freitag, 13. Januar, und Samstag, 14. Januar, im Theaterstadel Markdorf gastiert.
Zwei Jahre lang gab es keine Fasnetsumzüge. Närrisches Treiben fand größtenteils digital statt. Nun ist es endlich so weit: Die ausgelassene Fastnacht mit Straßenfasnet und Bunten Abenden ist wieder zurück.
Seit Herbst gibt es in der Seewoche-Region eine Steeldart-Liga mit acht Mannschaften. Die Seewoche war zu Besuch beim Team „Rähna Dart“ im Heiligenberger Ortsteil Unterrehna.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wird das neue Jahr in Heiligenberg wieder mit einem etwa zehnminütigen Musikfeuerwerk begrüßt. Dafür verantwortlich ist Veranstaltungsmeister und Pyrotechniker Stefan Burgenmeister.
Noch bis Heiligabend kann man bei Georg Dreher selbst angepflanzte und geschlagene Christbäume kaufen. Er gibt Tipps, wie man länger etwas von seinem Christbaum hat.
Trotz massiven Attacken, vor allem auf die kritische Infrastruktur, feiern die Menschen in Odessa Weihnachten. Sie haben sich mit der Situation arrangiert und helfen sich gegenseitig.
Die Philharmoniker aus der ehemaligen habsburgischen Kulturmetropole Lemberg, dem heutigen Lviv aus der Ukraine, sind am Sonntag, 1. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Pfullendorf zu Gast.
Im Radolfzeller Milchwerk geht es im Frühjahr beim Kabarett-Winter hoch her. Außerdem stehen mit Matthias Reim und Ben Zucker bereits zwei hochkarätige Konzerte auf dem Programm.
Darius Braun ist in Mexiko am Golf von Kalifornien. Von seiner 22.000-Kilometer-Radtour von Calgary bis nach Ushuaia im Süden Argentiniens hat er bereits mehr als ein Viertel absolviert. Im Januar geht es weiter.
Es war die Überraschung im Handball: Weltmeister Markus Baur, der viereinhalb Jahre nicht mehr im Handball aktiv war, wurde am 30. November als neuer Trainer beim Traditionsverein FrischAuf! Göppingen vorgestellt.
Malteser Hilfsdienst Sigmaringen möchte mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen letzte Wünsche erfüllen. Ehrenamtliche koordinieren und begleiten die Fahrten. Damit docken sie sich an das bundesweite Projekt an.