Bild: Jäckle, Reiner

Da war das Wetter den ganzen Tag schön. Und als die sechs Boote der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee und Rhein zum 50. Mal ihren legendären Stern bilden wollten, regnete es plötzlich.

Bild: Jäckle, Reiner

Davon ließen sich die Kapitäne aber nicht beeindrucken und fuhren so nah zusammen wie schon lange nicht mehr – und das trotz der widrigen Bedingungen.

Video: Jäckle, Reiner

Natürlich duften die Glückwünsche der Matrosen auf dem Bug nicht fehlen, die neben einem Handschlag auch Sektflaschen von Boot zu Boot austauschten.

Bild: Jäckle, Reiner

Dazu spielen die Musiker auf allen sechs Schiffen aus der Schweiz, aus Österreich und Deutschland mit „Die Fischerin vom Bodensee“ die unangefochtene Bodensee-Hymne.

Bild: Jäckle, Reiner

Zuvor trafen sich die Schiffe im Konstanzer Hafen beim Hafenfest. Dort wurden 30 Jahre Imperia gefeiert. Die Boote der Flottensternfahrt wurden mit Böllerschüssen von der Mole aus begrüßt.

Bild: Jäckle, Reiner

Beim Kapitänsempfang hieß Oberbürgermeister Uli Burchardt die Schiffsführer und ihre Mannschaften in Konstanz willkommen.

Bild: Jäckle, Reiner

Am Nachmittag wurde im Konstanzer Trichter der Stern gebildet, bevor es dann wieder in die Heimathäfen zurück ging.

Bild: Jäckle, Reiner
Bild: Jäckle, Reiner
Bild: Jäckle, Reiner
Bild: Jäckle, Reiner
Bild: Jäckle, Reiner