Menschen, Fahrräder, Reiter, Motorräder, Autos und Flugzeuge waren 1963 bei der bislang letzten Seegfrörne auf dem Bodensee. Und es gab eine eindrucksvolle Prozession zwischen Hagnau und Münsterlingen.
Dieses Jahr findet am 4. März wieder eine Sportlerehrung statt. Dort werden auch der Sportler oder die Sportlerin und das Team des Jahres ausgezeichnet. Die Seewoche-Leser können mit abstimmen.
von Holger Kleinstück
Das gibt es bei der Messe "My Cake" - mit Verlosung!
Im Rahmen der Messe „My Cake“, die am 4. und 5. Februar auf dem Messegelände Friedrichshafen stattfindet, gibt es ein umfangreiches Mitmachprogramm und viel zu erleben.
Die Narrenzunft Waldgeister Kreenheinstetten feierte ihr 40-jähriges Bestehen mit einem großen Narrentreffen. Beim Jubiläumsumzug waren 57 Zünfte und etwa 3000 Hästräger mit dabei. Die Seewoche war auch dort.
Insgesamt 28 Gruppen waren beim Jubiläumsumzug zum 111. Geburtstag des Narrenvereins Eule Hagnau 1912 mit dabei. Die Seewoche hat Bilder gemacht. Fotogalerie Teil 2
Insgesamt 28 Gruppen waren beim Jubiläumsumzug zum 111. Geburtstag des Narrenvereins Eule Hagnau 1912 mit dabei. Die Seewoche hat Bilder gemacht. Fotogalerie Teil 1
Als Kandidatin bei „Germany‘s Next Topmodel“ wurde Tessa Bergmeier aus Owingen bekannt. Nun ist sie Teil des Dschungelcamps. Wir haben mit der 33-Jährigen vor ihrem Einzug gesprochen.
Beim Narrenverein Untersiggingen wurde die Saison der Fasnetsumzüge eröffnet. 35 Gruppen zogen von der Gemeinde im Deggenhausertal bis nach Wittenhofen, wo bis tief in die Nacht gefeiert wurde – mit Video!
Der 21-jährige Pascal von Ow aus Grünwangen im Deggenhausertal hat die Artistenschule in Berlin absolviert. Am 20. Januar und 21. Januar ist er mit seiner Bouncing Jonglage in der Caserne Friedrichshafen zu sehen.
Er gilt als einer der besten Stand-up-Comedians Deutschlands: Sascha Korf. Am Freitag, 20. Januar, kommt er mit Murzarella und Frl. Wommy Wonder um 20 Uhr in die Alte Fabrik Mühlhofen.
Der Kabarettist Timo Wopp gastiert mit seinem Jubiläumsprogramm „Ultimo“ am Freitag, 20. Januar, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Balingen und am Samstag, 21. Januar, um 20 Uhr im Bahnhof Fischbach.