Hochrhein

Bad Säckingen
Saiten klingen bei sieben Konzerten
  • Gitarrenfestival „Akkorde“ geht in 23. Ausgabe
  • Erster Termin am Donnerstag, 28. September
  • Auch ein mehrtägiger Workshop im Programm
von Susanne Eschbach
Das Gitarrenfestival Akkorde wird von Kulturschaffenden aus zwei Landkreisen organisiert (von links): Kerstin Simon, Christel Mohr, Dario Rago, Elisabeth D‘Souza, Fatima Zobeidi-Weber, Christine Stanzel, Eduardo Hilpert und Harald Stampa. Bild: Susanne Eschbach
Schopfheim
Scala-Kino Schopfheim: Filmreife Wiedereröffnung
Das Kino kehrt zurück nach Schopfheim. Zu verdanken ist es dem Verein „Scala-Kino Schopfheim“, der sich jetzt gegründet hat und die Tradition des kleinen Kinos weiterführt.
von Susanne Eschbach
Jetzt soll es mit dem Scala-Kino in Schopfheim wieder aufwärts gehen. Dafür sorgen die Mitglieder des Vereins „Scala-Kino Schopfheim“, (von links) Lorenzo Oschwald, Gerard Reichert, Michael Maraun, Albert Kiefer, Sabine Imping, Andrea Menne und Astrid Theilacker.
Küssaberg
Alles rund um die Heimat
Das Heimatmuseum Küssaberg bietet mit seiner Dauerausstellung über die Römer nicht nur den Geschichtsinteressierten ein Erlebnis. Durch ständig wechselnde und zeitlich begrenzte Ausstellungen, ist jeden was dabei.
von Sandra Ruess
Das Heimatmuseum Küssaberg befindet sich in einem alten Gewölbekeller unter der Außenstelle der Sozialstation Klettgau-Rheintal in Rheinheim.
Wehr-Öflingen
Tolle Bilder vom Indientag
Ein besonderer Tag mit viel Programm: Unser Fotograf hat die schönsten Momente eingefangen.
Bad Säckingen
Malteser bieten Trauerbegleitung an
Angebot für Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Landkreis. Treffen auf dem „Behringer Hof“ im Murger Ortsteil Hänner.
von Susanne Eschbach
Die Malteser haben eine Trauergruppe eingerichtet (von links): Stefanie Schneider, Koordinatorin der Familienbegleiter der Malteser, Heidi Behringer vom Behringer Hof, sowie die beiden Gruppenleiterinnen Susanne Hiebl und Daniela Gehringer.