Schwarzwald-Baar-Kreis

St. Georgen
Neue Stadtterrasse gilt als vorbildhaft
  • Verein prämiert Fläche im Zentrum von St. Georgen
  • Aspekte des Schwarzwalds aufgenommen
  • Aufenthaltsqualität wird ausdrücklich gelobt
von Eberhard Stadler
Der Platz auf dem Dach des Lebensmittelmarktes wird für seine gelungene Gestaltung im Sinne einer regionalen Baukultur prämiert. Grünflächen (oben rechts) werden ebenso gelobt wie natürliche Belagsmaterialien wie Sandstein-Krustenplatten (unten). Bilder: Bauwerk
St. Georgen
Sport und Yoga in der Natur
In St. Georgen gibt es im Juli jeden Abend unter der Woche ein kostenloses Mitmachangebot.
von Roland Sprich
Von Yoga über Bodyforming bis Bolzplatz-Mentalität reicht das Angebot, das die St. Georgener Sport- und Yogainstruktoren Martina Kokolanski (von links), Tamara Franow, Tobias Fritzsche, Tanja Haas und Marius Bahr im Juli montags bis freitags jeden Abend gratis auf Spendenbasis anbieten. Sie wollen so auch ihre Heimatstadt bekannter machen.
Schwarzwald-Baar-Kreis
Urlaub daheim: Tourismustag 2023
Am Sonntag, 21. Mai, können Einheimische die Region aus Sicht der Feriengäste erleben.
von Roland Sprich
Der Schlosspark ist einer der Touristenmagnete in Donaueschingen.
Schwarzwald-Baar-Kreis
Hallo, Mai: Hier wird in der Region gefeiert
Ob reintanzen oder abtanzen: Am Wochenende wird vielerorts der Mai feierlich begrüßt. Wo und wann, was geboten ist – wir geben einen Überblick.
von Sarah Steen
Mit vielen Festen wird auch im Schwarzwald-Baar-Kreis der Mai willkommen geheißen.
Donaueschingen
Rock‘n‘roll City-Jamboree 2023
Bereits zum 17. Mal geht am 5. und 6. Mai die City-Jamboree über die Bühne – mit neun hochklassigen Bands!
von Jürgen Müller
Pure Lebensfreude gepaart mit jeder Menge Spaß strahlen die Rock‘n‘Roll-Fans beim Opening 2022 auf dem Hanselbrunnenplatz aus. Mit den „Foggy Mountain Rockers“ erwartet sie in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight.
VS-Schwenningen
Umweltzentrum ist aktiv
Themenvielfalt und die Pflege des Artenreichtums beherrschen das
Jahresprogramm.
von Rüdiger Fein
Roland Brauner, Michael Neuenhagen, Angie Manton, Johannes Nonnenmacher, Daniel Zuber und Armin Schott stellen das interessante Programm vor (von links).
Vorgestellt
Klangvoll durchs Leben
Die Musikakademie Villingen-Schwenningen erreicht alle Gesellschaftsschichten und Altersklassen und fördert den sozialen Zusammenhalt.
Sowohl klassische als auch Instrumente aus dem Popbereich kann man in der Musikakademie erlernen.
1 2 3 4 5 6 7 weiter