Musikalische Talente gibt es viele. Alle haben eines gemeinsam: Sie warten auf ihre Chance, entdeckt zu werden, um einmal regelmäßig auf der Bühne zu stehen. Genau so eine Chance bieten die Macher des MuZi-Festivals talentierten Musikern und Gruppen beim „Südsterne-Award“. Dabei treten verschiedene Teilnehmer an, die durch Medienpartner ermittelt wurden. Mit dabei war auch die Seewoche. Dabei bietet dieser Wettbewerb tatsächlich die Chance auf mehr als nur einen Auftritt, denn der Sieger darf am Samstagabend gemeinsam mit Nino de Angelo, Fantasy, Bernhard Brink und vielen anderen auf der Bühne des Zirkuszeltes im Seepark stehen. Und vielleicht winken sogar noch weitere Auftritte, da alle drei Veranstalter verschiedene Musik-Formate auf die Beine stellen.

Zwei Seewoche-Kandidaten
Die Seewoche schickt insgesamt zwei Kandidaten ins Rennen. Am Freitag, 26. Mai, wird zunächst die Sängerin Christine Saci mit dabei sein. Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr wird sie auf der Bühne im Seepark Pfullendorf stehen. Für sie geht es darum, sich an diesem Tag gegen die Konkurrenz durchzusetzen, um am Samstag, 27. Mai, gegen den anderen Tagessieger anzutreten. Dieser könnte dann durchaus „Superfly“ heißen, denn auch am Samstag hat die Seewoche einen Kandidaten dabei. Wer dieses Duell unter den Tagessiegern gewinnt, erhält den „Südsterne-Award“ und darf am Abend gleich noch einmal auf die Bühne – dann aber im Zirkuszelt.
Superfly
„Wir freuen uns tierisch auf den Auftritt“, sagt Michael Schäuble aus Überlingen von Superfly. Auf der Bühne wird Sängerin Harika Özmen aus Tuttlingen die Songs präsentieren. Hinter Superfly steckt nämlich ein Duo. „Harika liefert die Stimme, die Songtexte und die Melodie und ich produziere und komponiere alles“, erklärt Michael Schäuble, der in Nußdorf ein eigenes Tonstudio hat. „Dann werden die Songs über mein Label StageDive Records veröffentlicht.“

Beide Künstler sind bereits sehr bühnenerfahren. Harika Özmen hat bereits in mehreren Formationen gesungen und stand schon sehr viel auf der Bühne. Michael Schäuble produziert sehr viel Musik in nahezu allen Stilrichtungen. Außerdem war auch er bereits in verschiedenen Musikprojekten beteiligt und war in verschiedenen Fernsehsendungen, auf Festivals wie „Summer Breeze“ und „Full Force Festival“ auf der Bühne und spielte sogar schon mehrmals im Seepark in Pfullendorf.
Premiere für Superfly
Und doch ist der Auftritt im Rahmen des „Südsterne-Award“ beim „MuZi-Festival“ etwas Neues, denn als Superfly ist es tatsächlich der erste Auftritt. „Wir sind wahnsinnig gespannt, wie unsere Songs beim Publikum ankommen“, verrät Michael Schäuble. „Natürlich werden wir bei der Beurteilung der Jury ganz genau hinhören, denn da erhoffen wir uns Tipps für die Zukunft.“ Darüber nachdenken, was wäre, wenn Superfly den Südsterne Award gewänne, möchte der Überlinger gar nicht. Nur so viel: „Es wäre natürlich ein Traum, beim ersten Auftritt gleich auf einer Bühne mit Nino de Angelo, Fantasy, Bernhard Brink und Co. stehen zu dürfen.“

Christine Saci
Für ihre Stimme bereits über die Region hinaus bekannt ist Christine Saci. Auch sie hat schon Bühnenerfahrung gesammelt. In der Schulzeit sang sie in einer Band und hat Musikvideos gedreht. Sie nahm schon an zwei Casting-Wettbewerben im Fernsehen teil und war vor allem im Großraum Überlingen schon mehrfach zu hören. Doch in den vergangenen Monaten hat sich ihr Profil verändert. Sie singt ab sofort eigene Lieder.
Und es gibt noch eine weitere sehr persönliche Verbindung mit Pfullendorf: Christine Saci ist in der Linzgau-Stadt aufgewachsen. „Für mich ist die Einladung zum Südsterne-Award in den Seepark etwas ganz Besonderes“, sagt sie. „Ich freue mich, dort zu singen, wo ich meine ersten musikalischen Schritte gemacht habe.“ Dass sie singen kann, hat sie bei den zahlreichen Auftritten, die sie in den vergangenen Monaten vor allem in kleineren Clubs hatte, bewiesen. Regelmäßig schafft sie es, das Publikum mit ihrer Stimme in den Bann zu ziehen. Genau das möchte sie auch beim Südsterne-Award schaffen – vor allem, wenn es um die Gunst der Jury geht.

Druck mache sich Christine Saci dagegen keinen: „Ich freue mich tierisch, mit der Unterstützung einer professionellen Technik-Crew auf der Bühne stehen zu können“, sagt sie. „Ich will vor allem Spaß auf der Bühne haben und den Auftritt genießen.“ Wenn sie dann auch noch gewänne, wäre dies natürlich super. Viel wichtiger sei ihr allerdings, dass ihre Lieder ankommen. Für Christine Saci sind diese nämlich eine Art Vergangenheitsbewältigung.
1. MuZi-Festival Pfullendorf
Vom Freitag, 26. Mai, bis Montag, 29. Mai, findet zum ersten Mal das MuZi-Festival im Pfullendorfer Seepark statt. Es ist eine Kombination aus klassischem Volksfest mit Attraktionen und freiem Eintritt auf das Gelände sowie Konzerte und Kabarett in einem Zirkuszelt. Neben namhaften Schlagerstars, Kabarettisten, Zauberer und Clowns wird es ein breites kulinarisches Angebot geben. Dabei steht die Familie im Vordergrund. Der Eintritt auf das Festivalgelände ist frei, lediglich die täglichen Abendveranstaltungen im Zirkuszelt mit hochkarätigen Stars aus Volksmusik, Schlager, Hardrock und Comedy kosten Eintritt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter:
www.muzi-festival.de
Das Programm
Freitag, 26. Mai
16 Uhr: Südsterne-Award im Festzelt
19 Uhr: Schlagerzirkus im Zirkuszelt unter anderem mit Stefanie Hertel, Anita & Alexandra Hofmann, Bata Ilic und Markus Wolfahrt
Samstag, 27. Mai
16 Uhr: Südsterne-Award im Festzelt
19 Uhr: Schlagerzirkus im Zirkuszelt unter anderem mit Nino de Angelo, Fantasy, Bernhard Brink und Alexandra Hofmann
Sonntag, 28. Mai
19 Uhr: Rock meets Zirkus im Zirkuszelt: The Jack – AC/DC Coverband
Montag, 29. Mai
16 Uhr: Schwabenzirkus XXL im Zirkuszelt mit Christoph Sonntag, die Kächeles und Gäumoggel