Einen Konzertabend auf den Pfaden der Comedian Harmonists gibt es am Freitag, 25. November, um 19.30 Uhr im Theatersaal des Augustinum Meersburg mit „Männer und Tenöre“.
Die Lange Nacht der Bücher von Freitag, 18. November, bis Sonntag, 20. November, in Überlingen ist so groß wie noch nie: Drei Tage, 25 Veranstaltungen an 14 Orten und sechs Urlesungen.
Der Familienzirkus Jan Sperlich gastiert noch bis zum 30. Oktober auf der Wiese am Schloss in Salem-Stefansfeld. Die Vorstellungen sind täglich um 16 Uhr, am Sonntag, 30. Oktober, bereits um 14 Uhr.
Die Franziskanerkirche in Überlingen ist am Samstag, 5. November, um 18 Uhr Schauplatz mittelalterlichen Klänge durch das Ensemble „The Gregorian Voices“.
Am Sonntag, 23. Oktober, findet um 18 Uhr das nächste Kammerkonzert im Rahmen der Internationalen Schlosskonzerte im Spiegelsaal im Neuen Schloss Meersburg statt.
Im Rahmen der 11. Überlinger Kinder-Olympiade gibt es zwischen 10 Uhr und 17 Uhr insgesamt 17 Mitmach-Stationen der örtlichen Vereine und ein großes Rahmenprogramm.
Einzelhandel und Gastronomie freuen sich am 16. Oktober auf viele Besucher beim verkaufsoffenen Sonntag in der Pfullendorfer Altstadt und im Seeparkcenter.
Evergreens der Klassik präsentiert die Pianistin Tamara Shpiljuk bei ihrem Klavierabend am Donnerstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr im Theatersaal des Augustinum Meersburg.
Die Messe „Pferd Bodensee“ ist Süddeutschlands große Pferdemesse. Von Freitag, 14. Oktober, bis Sonntag, 16. Oktober, findet sie auf dem Messegelände in Friedrichshafen statt.
Mit der Band „OneRepublic“ wurde die erste Band für das Schloss Salem Open Air 2023 bekannt gegeben. Damit ist das Musik-Festival auch im kommenden Jahr wieder hochkarätig international besetzt.