Kulturamtsleiterin Katharina Reitinger von der Stadt Wehr hat in Kooperation mit der Servicegemeinschaft Wehr, die Fäden der Organisation der zweiten Ausbildungsmesse in der Wehrer Stadthalle in der Hand.
Die Gemeinde Hohentengen am Hochrhein lockt durch ihre solide Infrastruktur zahlreiche Besucher und Anwohner. Auch das dynamische Vereinsleben der Gemeinde und vorausschauende Entwicklung spricht die Menschen an.
Es ist wieder soweit: Der Waldshut-Tiengener Weihnachtscircus gastiert ab dem 24. Dezember im Gewerbepark. Preisgekrönte Artisten und rasante Acts versprechen eine festliche Show.
Der Forstbezirk Südschwarzwald macht auf die Situation der Bäume im Schwarzwald aufmerksam. Der SÜDKURIER geht jetzt mit gutem Beispiel voran, damit auch viele Generationen später noch einen grünen Wald genießen können.
Jetzt leuchten sie wieder landauf und landab: Die Laternen am Martinstag am 11. November. Aber warum sind die Kinder mit Laternen unterwegs und welche Bräuche gibt es noch zu Ehren des Heiligen Martin?
Das Kino kehrt zurück nach Schopfheim. Zu verdanken ist es dem Verein „Scala-Kino Schopfheim“, der sich jetzt gegründet hat und die Tradition des kleinen Kinos weiterführt.
Das Heimatmuseum Küssaberg bietet mit seiner Dauerausstellung über die Römer nicht nur den Geschichtsinteressierten ein Erlebnis. Durch ständig wechselnde und zeitlich begrenzte Ausstellungen, ist jeden was dabei.