Hochrhein

Wehr-Öflingen
Tolle Bilder vom Indientag
Ein besonderer Tag mit viel Programm: Unser Fotograf hat die schönsten Momente eingefangen.
Bad Säckingen
Malteser bieten Trauerbegleitung an
Angebot für Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Landkreis. Treffen auf dem „Behringer Hof“ im Murger Ortsteil Hänner.
von Susanne Eschbach
Die Malteser haben eine Trauergruppe eingerichtet (von links): Stefanie Schneider, Koordinatorin der Familienbegleiter der Malteser, Heidi Behringer vom Behringer Hof, sowie die beiden Gruppenleiterinnen Susanne Hiebl und Daniela Gehringer.
Bad Säckingen
Konzertabend mit Sergey Malov
Außergewöhnlich gleich in dreierlei Hinsicht ist der Konzertabend mit Sergey Malov und dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn (WKO) am Donnerstag, 14. April, 19.30 Uhr, im Bad Säckinger Kursaal.
Sergey Malov.
Peter Trom - Der Geiger von Säckingen
Ein Stück ohne Tuten und Blasen
Die Festspielgemeinde Bad Säckingen führt die Groteske von 2003 ein weiteres Mal als Abschiedsgeschenk für die Autorin Hilde Butz auf.
von Susanne Eschbach
In „Peter Trom – Der Geiger von Säckingen“ wird eine ganz andere Geschichte erzählt. Auf der Bühne des Festspielgemeindehauses stehen (von links): Helmut Kaltenbach, Detlef Bengs, Gerald Hacker, Anne-Kathrin Ragusa und Dennis Affeldt.
Von 8. November bis 23. Dezember
Die Kunst belebt
„Die Kunst belebt“. Unter diesem Thema stellt der bekannte Rheinfelder Maler und Musiker, Gregor Schmitz, von Montag, 8. November, bis Dienstag, 23. Dezember, im Foyer des Rathauses ein breites Spektrum seines künstlerischen Schaffens aus.
Freitag, 29. Oktober
Kuba
Kabarettist und Musiker Christof Spörk gastiert in Rheinfelden.
Kabarettist Christof Spörk kommt nach Rheinfelden.
13. November
Von Rokoko bis Romantik
Auf Einladung der Volkshochschule wird eine Fahrt zur neuen Ausstellung „Goya“ angeboten.
Die Volkshochschule Bad Säckingen bietet wieder eine Fahrt nach Riehen in die Schweiz zu Fondation Beyeler an.