Zum Internationalen Frauentag lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Waldshut, Anette Klaas, zu einem Erzählabend und einem Markt der Möglichkeiten ein. Im Mittelpunkt stehen Frauen, deren Wirken im Stillen stattfindet, informiert das Landratsamt in einer Ankündigung.

Der Termin: Der Erzählabend findet am Samstag, 9. März, im 19 Uhr im Kreistagssaal des Landratsamts Waldshut statt. Nach der Begrüßung durch die Gleichstellungsbeauftragte Anette Klaas und einem kurzen Bericht zur frauenpolitischen Arbeit steht das Programm „Den Vorhang lupfen – Frauen und ihr verborgenes Wirken in der Welt“ der Erzählerinnen Dorle Harrison und Sandra Lass an.

Die Erzählerinnnen: Die beiden Frauen vom Dachsberg sind seit 2021 gemeinsam als Erzählerinnen unterwegs und erzählen mal in Schulen, mal bei Veranstaltungen, mal solo, mal gemeinsam, doch immer frei und mündlich und mit großer Begeisterung. Beim Erzählabend im Landratsamt möchten sie den Vorhang, der vor dem Wirken unzähliger Frauen hängt, beiseiteschieben. Diese Frauen sollen sichtbar gemacht werden, so wie sie die Welt im Großen und Kleinen verändern, heißt es in der Ankündigung weiter.

Das Rahmenprogramm: Zudem wird Amnesty International mit einem Stand und einer Petition vertreten sein. Bei einem Markt der Möglichkeiten stellen sich verschiedene Frauengruppen und Institutionen aus der Region vor.

Zudem werden Informationen zum Tag der Lohngerechtigkeit gegeben, der in diesem Jahr auf den 6. März fällt.

Die Hintergründe: Weitere Informationen gibt es unter Tel. 07751-864020 oder per E-Mail bei anette.klaas@landkreis-waldshut.de. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Der Weltfrauentag: Der Internationale Frauentag wird jährlich am 8. März begangen. Er steht für die weltweite Solidarität unter Frauen, für gleiche und bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen, gegen Diskriminierung und für mehr Selbstbestimmung und Geschlechtergerechtigkeit. Seinen Ursprung hat der Weltfrauentag im Kampf der Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts für das Wahlrecht für Frauen.