Schwarzwald-Baar-Kreis

Donaueschingen
Alles und um‘s Haus – Teil 2
Bei der Baumesse „Haus, Bau, Energie“ in Donaueschingen informierten sich zahlreiche Besucher rund um die Themen Bauen, Renovieren, Modernisieren und Sanieren.
Donaueschingen
Zukunft der Landwirtschaft
Der Agrartag 2023 mit Bauernpräsident Joachim Rukwied ist am Samstag, 28. Januar, in den Donauhallen in Donaueschingen.
Die Messe im Bartoksaal der Donauhallen war auch 2020 sehr gut besucht. An den Messeständen herrschte reges Treiben und es fanden viele Fach-Gespräche zwischen Messeanbietern und Landwirten statt. Bild: Tobias Ackermann
Riedöschingen
50 Jahre Narri – Narro!
Der Narrenverein „Blauer Stein“ feiert am Sonntag, 29. Januar, sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Landschaftstreffen.
von Jürgen Müller
Der Narrenverein Riedöschingen mit dem Narrenrat (hinten), den Steinmännle (rechts) und den Vulkangeistern.
Donaueschingen
Mehrgenerationenhaus Donaueschingen: Ein Ort für alle
Bunt und vielfältig ist das Leben und Arbeiten in der Donaustadt. Genau so zahlreich sind auch die Möglichkeiten, einander zu begegnen. Das Mehrgenerationenhaus ist eine davon und ein Treffpunkt bei Jung und Alt.
von Corina Volk
Gut gelaunt und mit tollen Ideen startet das Team des Mehrgenerationenhauses ins neue Jahr (von links): Angelika Wölfle, Amelie Dold, Gisela Gnicci, Manfred Messmer (Gast), Maria Fleig und Leiterin Martina Ott.
Schwarzwald-Baar-Kreis
Rettung in höchster Not
Bei Herzstillstand und Kreislaufversagen kommt es auf jede Minute an. Jetzt kann man sich als Lebensretter registrieren lassen.
von Rüdiger Fein
Die regionalen Hilfsorganisationen sind alle mit im Boot, hier die Vertreter bei der symbolischen Übergabe der Rucksäcke mit der Grundausstattung (von links): Andreas Sixel (Johanniter), Uwe Böttcher (DRK), Jürgen Roth in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des DRK Kreisverbands, DRK-Geschäftsführer Stephan Niggemeier, Dr. Johannes Kohler als Regionalverantwortlicher, Sebastian Brauner vom Arbeiter-Samariterbund und Dr. Michael Fritzer vom Malteser Hilfsdienst.
Villingen-Schwenningen
Lasst Euch erzählen: Themenführungen
Auch 2023 lädt die Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH über das Jahr verteilt zu besonderen öffentlichen Stadtführungen ein.
Stadtführer Klaus Richter geht als Türmer „Fidel“ wieder auf Tour.
Villingen-Scwennningen
330 Weihnachtswünsche erfüllt
Die ProKids-Weihnachtswunschaktion 2022 konnte mit leuchtenden Kinderaugen abgeschlossen werden.
Viele leuchtende Kinderaugen gab es bei der Geschenke-Übergabe im Villinger Fitnessstudio Izumi.