Schwarzwald-Baar-Kreis

Villingen-Schwenningen
Der Friedhof, der Geschichten bewahrt
Der alte Friedhof in Schwenningen ist ein Ort der Ruhe und Besinnung – und hier wird außerdem die Vergangenheit lebendig.
von Rüdiger Fein
Der alte Schwenninger Friedhof ist ein besonderer Ort der Ruhe und Besinnung.
Bad Dürrheim
Duell der Radsport-Giganten
Beim 1. Jan Ullrich Cycling-Festival wird Bad Dürrheim am 17. und 18. Mai zum Zentrum Radsportbegeisterter aus Nah und Fern.
von Jürgen Müller
Jan Ullrich (Mitte) hat das Rennradsport-Spektakel am 17. und 18. Mai in Bad Dürrheim initiiert und weitere Rennrad-Legenden eingeladen. Der Event soll künftig jedes Jahr stattfinden.
Schwarzwald-Baar-Kreis
Unterstützung für die Allerkleinsten
Eine Spende der Björn-Steiger Stiftung erweitert die medizinischen Möglichkeiten für die Region bei der Versorgung von Früh- und Neugeborenen.
Thomas Pflanz von der Björn-Steiger-Stifung (links), Frühchenvereins-Vorsitzende Sandra Rathgeber (vorne rechts), Chefarzt Dr. Matthias Henschen (rechts) und Linda Boden von der Firma Saegeling (hinten rechts) sowie weitere Teammitglieder aus der Kinderklinik freuen sich über den Transportinkubator für Frühgeborene.
Villingen
Bescherung für Gewinner
Die Preise des Weihnachtsgewinnspiel sind übergeben. Die regionale Geschäftswelt ist ein starker Partner.
von Roger Müller
Sie sind die Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels von SÜDKURIER und regionalem Handel und Gewerbe.
Villingen-Schwenningen
Caritas: Fachkräfte kommen von überall her
Der Caritasverband Schwarzwald-Baar-Kreis (sbk) geht neue Wege in der Personalfindung: Dorothee Stegmaier wirbt weltweit Pflegekräfte an.
von Rüdiger Fein
Sie kommen aus den unterschiedlichsten Ländern zu uns, um hier eine Ausbildung zur Pflegefachkraft zu absolvieren, oder wenn bereits im Pflegeberuf angekommen, hier zu arbeiten: (v. links) Niklas Phan aus Vietnam, Paulo Peru von den Philippinen, Isna Solinan aus Indonesien und Maria Sebastian, die aus Indien stammt.
Triberg
Der letzte Weihnachtszauber
Vom 25. bis 30. Dezember lädt der Triberger Weihnachtszauber 2024 zu einem unvergesslichen Wintererlebnis mit spektakulären Shows und festlicher Atmosphäre ein.
Der Burggarten des Triberger Weihnachtszaubers im vergangenen Jahr. Immer wieder haben die Veranstalter viel Geld investiert, um für die Besucher neue Attraktionen zu schaffen.
Villingen-Schwenningen
Markus Schreiber verabschiedet
Der Finanzvorstand des Caritasverbandes im Schwarzwald-Baar-Kreis war mit vielen Aufgaben betraut – jetzt widmet er sich einem neuen Aufgabenbereich im Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen.
von Rüdiger Fein
Der Caritas-Finanzvorstand Markus Schreiber (links) wurde von Michael Stöffelmaier und Rupert Kubon (rechts) für sein besonderes Engagement geehrt und gleichzeitig verabschiedet.
Donaueschingen
Adventmarkt Donaueschingen 2024
Der Adventsmarkt an der Donauquelle geht vom 6. bis 8. Dezember an der Donauquelle, um die Stadtkirche sowie im Residenzviertel über die Bühne und besticht durch sein einmaliges Ambiente.
von Jürgen Müller
Die Donauquelle steht mit ihrem stimmungsvollen Ambiente im Mittelpunkt des Donaueschinger Adventsmarktes. Hier werden auch die ganzen Märchen zur Weihnacht- und Winterzeit erzählt.
1 2 3 4 5 6 7 weiter