Herzlich willkommen in Villingen, dem badischen Teil der Doppelstadt, heißt es am Sonntag, 23. April, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr. An diesem Tag öffnet der Villinger Einzelhandel seine Türen und lädt ein zum verkaufsoffenen Sonntag. Stressfreies Einkaufen am Sonntag ist dann in der Zeit von 13 bis 18 Uhr erlaubt und parallel zum Einkaufsbummeln mit der ganzen Familie findet ein attraktives Rahmenprogramm und eine, ebenfalls vom Gewerbeverband (GVO) organisierte, große Kinder Olympiade statt. Und als wäre dies nicht schon Anreiz genug für einen Ausflug in die Zähringerstadt lädt das Franziskanermuseum dazu ein, in der ständigen Keltenausstellung und bei einem extra organisierten Keltentag alles über die Geschichte dieses geheimnisvollen Volkes zu erfahren.

Jetzt heißt es am Sonntag in der Zeit von 13 bis 18 Uhr wieder „Auf nach Villingen“ zum Sonntagseinkauf wobei die Kinderolympiade bereits um 12 Uhr beginnt. Die ganze Familie ist eingeladen wieder einmal gemeinsam und ohne Alltagsstress zu schauen, was der Villinger Einzelhandel zu bieten hat und das eine oder andere Schnäppchen abzustauben. Ein attraktives Rahmenprogramm erwartet die Sonntagsausflügler. In der Niederen Straße stehen beispielsweise die Südstadtclowns bereit zum Kinderschminken, ein wahrer Künstler modelliert Luftballons und für die ganz mutigen steht vor der Stadtapotheke eine Boulderwand von Blocwald zur Verfügung um sich und seine Kletterkünste zu testen. Außerdem lockt Clown Knöpfle mit einer Kinderzaubershow.

Die Kinder-Olympiade

Ein besonderes Highlight für Kinder im Alter zwischen 4 und 13 Jahren ist auch in diesem Jahr wieder die Kinder-Olympiade. Jedes Kind kann mitmachen und erhält am Ende für seine Teilnahme eine schöne Medaille. Den Teilnahme-Coupon erhält man bei Zahlung der Teilnahmegebühr von zwei Euro. Aber, als sei es damit nicht genug, warten in jeder der drei Altersgruppen 30 attraktive Preise, die der Villinger Einzelhandel gesponsert hat, auf die erfolgreichsten Teilnehmer. Hier zeigte sich der SÜDKURIER besonders großzügig und spendete jeweils die Hauptpreise.

Wer also beim Punktesammeln erfolgreich war, ist mit etwas Glück ganz vorne dabei und fährt, dies ist einer der Hauptgewinne, mit der ganzen Familie ins Erlebnisbad Badeparadies Schwarzwald. Gibt es einen schöneren Anreiz für sportliche Höchstleistungen?

Eine Reise in die Vergangenheit

Wenn am Sonntag der Villinger Einzelhandel seine Kinder-Olympiade startet und die Zähringerstadt Villingen zum verkaufsoffenen Sonntag einlädt, dann lohnt sich auch ein Besuch der ständigen Ausstellung zum Leben der Kelten im Franziskaner Museum. Auch dort geht es spannend zu beim diesjährigen Keltentag. Die Kelten selber, dargestellt von der Keltengruppe Carnyx, sind nämlich von 13 bis 17 Uhr zu Besuch im Museum, und zeigen auf einer Reise in die Vergangenheit wie man vor vielen hundert Jahren gelebt hat.

Welche Riten es gab, welches Kunsthandwerk damals den Alltag verschönerte und welche Speisen zum Ernährungsalltag gehörten. Man kann als Besucher an diesem spannenden Nachmittag den Mitgliedern der Historischen Gruppe über die Schultern schauen, beispielsweise beim Schmied Frank Frommer lernen wie man hartes Eisen geschmeidig macht oder den beiden Archäotechnikerinnen Susanne Harkort und Isabell Kolmer bei der Herstellung von Schmuck zuschauen. Gründe genug für einen Besuch der Stadt Villingen an diesem Sonntag.