Hochrhein

Riedern/Hochrhein
Open-Air-Theater: Die schwarze Rose
Das neue Stück des Theatervereins Zeitschleuse feiert am Freitag, 25. Juli, in
Riedern seine Premiere.
von Sandra Holzwarth
Vor der beeindruckenden Kulisse des Klosters in Riedern spielt der Theaterverein Zeitschleuse sein neues Stück. Die Windmühle gehört zur Theaterkulisse, denn das neue Stück „Die schwarze Rose“ trägt den Untertitel „Das Leben von Heinrich Ernst Kromer, in Kampf gegen Windmühlen“.
Laufenburg
Fließende Grenzen 2025: Die Mischung macht‘s
Für Menschen, die in den Sommerferien zuhause bleiben: Die Kulturreihe „Fließende Grenzen“ bietet wieder Veranstaltungen aus Musik, Tanz und Kleinkunst an.
von Susanne Eschbach
Der Kulturausschuss beider Laufenburg bietet auch in diesem Jahr allen wieder einen unterhaltsamen Sommer. Auf dem Bild vorne Markus Erne und Vorsitzende Sonja Wunderlin. Hinten: Gabriel Kramer, Claudia Neff, Sonjar Krause von der Tourist-Info Laufenburg, Franziska Winter von der Tourist-Info Laufenburg/Schweiz und Daniel Zehnder (v.l.).
Laufenburg
Asiatische Hornissse: Achtung, Augen auf!
Wenn im Frühling die Natur erwacht, werden auch die Imker wieder aufmerksamer. Der Grund ist die Asiatische Hornisse. Sie stellt eine große Gefahr insbesondere für die heimischen Bienenvölker dar.
von Susanne Eschbach
Die Asiatische Hornisse gilt als invasive Art, ihre Stiche sind deutlich schmerzhafter als die heimischer Insekten.
Waldshut-Tiengen
IMMO`25: Der erste Schritt zum eigenen Zuhause
Die Immobilienmesse des SÜDKURIER-Medienhauses bietet zahlreiche und spannende Einblicke sowie jede Menge Infos rund um den Haus- und Immobilienkauf.
von Susanne Eschbach
Die Immobilienmesse des SÜDKURIER-Medienhauses bietet wieder zahlreiche und spannende Einblicke sowie jede Menge Informationen rund um den Haus- und Immobilienkauf.
Bad Säckingen/Wehr
VHS Wehr: Jetzt kann das Frühjahr kommen
Mit dem Thema „Einsamkeit“ und 75 Jahre Stadt Wehr legt die Vhs Wehr gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner aus Bad Säckingen besondere Schwerpunkte.
von Susanne Eschbach
Bereits seit vielen Jahren arbeiten die Volkshochschulen Bad Säckingen und Wehr zusammen. Das Ergebnis ist ein umfangreiches Programm der Erwachsenenbildung. Auf dem Bild (von links): der neue Vhs-Leiter Bad Säckingen, Eduardo Hilpert, die beiden Bürgermeister Alexander Guhl und Michael Thater, die Wehrer Vhs-Leiterin Fatima Zobeidi-Weber und ihre Kollegin Lorena Brigande.
Rheinfelden
Bürgerheim: Richtfest in Rheinfelden
Um der Landesheimbauverordnung zu entsprechen, nimmt die Stadt Rheinfelden einen zweistelligen Millionenbetrag in die Hand. Jetzt war Richtfest.
von Heinz Vollmar,Susanne Eschbach
Der Neubau der Seniorenpflegeeinrichtung Bürgerheim nimmt Formen an. Jetzt ist Richtfest für den ersten Bauabschnitt gefeiert worden. Auf dem Bild (von links): OB Klaus Eberhardt, Bürgermeisterin Kristin Schippmann, Carina Schreiner, kaufmännische Betriebsleiterin des Bürgerheims und Projektleiter Werner Wohner, Amtsleiter des städtischen Gebäudemanagements.
Hochrhein
Theaterverein Zeitschleuse: Heimatgeschichte(n)
„Die schwarze Rose“ wird im Sommer 2025 für emotionale Theaterabende im Klostergarten von Riedern am Wald sorgen. Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet.
von Sandra Holzwarth
Corinna Vogt vor den Kulissen im Riederner Klostergarten. Die Vorsitzende des Theatervereins Zeitschleuse ist Autorin und Regisseurin des Freilichttheaters „ Die schwarze Rose“ und steht in der Rolle der Mutter von Heinrich Ernst Kromer auf der Bühne.
Rheinfelden
Hamburger Fischmarkt: Stimmgewaltige Verkäufer
Bis Sonntag finden in der Rheinfelder Innenstadt wieder die „Märkte“ statt. Diesmal wieder im Zeichen des Fisches. Denn die Hamburger Fischmärkte gastieren in der Löwenstadt.
von Susanne Eschbach
Der Hamburger Fischmarkt gastiert dieses Wochenende in Rheinfelden und bringt seine zahlreichen Fisch- und Wurstspezialitäten an Feinschmecker.
Bad Säckingen
Ab in den Ring mit den wXw-Wrestlern
Inzwischen zum fünften Mal gastiert die Wrestling-
Schule wXw in der Huber-Arena. Sie reisen mit großen Namen aus der Schaukampf-Szene an.
von Susanne Eschbach
Inzwischen zum fünften Mal sind in Bad Säckingen Wrestling-Matches zu sehen.