Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen hat in diesem Jahr gleich doppelten Grund zum Feiern. Jetzt liegt der Fokus auf dem 50-jährigen Bestehen der Doppelgemeinde.
Für Menschen, die in den Sommerferien zuhause bleiben: Die Kulturreihe „Fließende Grenzen“ bietet wieder Veranstaltungen aus Musik, Tanz und Kleinkunst an.
Wenn im Frühling die Natur erwacht, werden auch die Imker wieder aufmerksamer. Der Grund ist die Asiatische Hornisse. Sie stellt eine große Gefahr insbesondere für die heimischen Bienenvölker dar.
Corona und fehlendes Personal sorgten dafür, dass die Arbeit des Rheinfelder Jugendreferats ruhen musste. Doch nun stellt sich ein motiviertes Team vor.
„Die schwarze Rose“ wird im Sommer 2025 für emotionale Theaterabende im Klostergarten von Riedern am Wald sorgen. Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet.
Bis Sonntag finden in der Rheinfelder Innenstadt wieder die „Märkte“ statt. Diesmal wieder im Zeichen des Fisches. Denn die Hamburger Fischmärkte gastieren in der Löwenstadt.