Überlingen und sein Einzelhandel sowie die ansässigen Cafés und Restaurants in der Innenstadt und an der Promenade laden zum „Überlinger Herbst“ mit verkaufsoffenem Sonntag am 20. Oktober ein. Geöffnet sind die Geschäfte von 12 bis 17 Uhr.

Unter anderem wird auf der Hofstatt der beliebte Genießermarkt, am Mantelhafen ein Streetfood Markt und auf dem Münsterplatz ein abwechslungsreiches Kinderprogramm stattfinden. Start für den Genießermarkt, Live-Musik und das Kinderprogramm ist bereits um 11 Uhr.

Das Überlinger Kreativhaus APPLAUS, die Tanzschule No10 und Tanzschule Sieber bieten abwechslungsreiche Mitmachaktionen auf dem Münsterplatz und der Innenstadt an, wie Kürbisse schnitzen, malen, basteln und Tanzaktionen. Im Überlinger Mantelhafen findet bis einschließlich Sonntag um 18 Uhr der Streetfood Markt statt.

Pfullendorf in Bewegung

Unter dem Motto „Pfullendorf in Bewegung“ wird den Besuchenden am 20. Oktober ein buntes Programm geboten. Die Pfullendorfer Geschäfte in der Innenstadt und im Seepark-Center öffnen ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag.

Wie gewohnt kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Rund um den Marktplatz stehen traditionell kulinarische Genüsse im Vordergrund. Egal ob die klassische Rote, Holzofen Dinnele oder Langosch, hier wird es lecker. Für die kleinen Besucher steht das beliebte Kinderkarussell bereit und Naschkatzen werden am Süßwarenstand fündig.

Getreu dem Motto „Pfullendorf in Bewegung“ wird in der Altstadt eine bunte Spielstraße mit unterschiedlichen Spiel- und Unterhaltungsangeboten für Kinder und Jugendliche aufgebaut. Auch die beiden städtischen Museen öffnen am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr. Im Alten Haus verzaubert Mike Magic um 13 Uhr und um 14.30 Uhr die kleinen Besucher.

Pünktlich zum verkaufsoffenen Sonntag wurde der Umbau des sanierten und modernisierten Gebäudes der Stadtwerke Pfullendorf eingeweiht und steht für die Besucher am verkaufsoffenen Sonntag ebenfalls offen. In den modernen und hellen Räumen des Alten E-Werks zeigt die städtische Galerie „Alter Löwen“ Kunstwerke des bekannten Malers Kurt Lauer.

Direkt gegenüber findet um 16 Uhr das erste „Pfullendorfer Entenrennen“ am Stadtsee statt. Passend zum Motto „Pfullendorf in Bewegung“ lässt der Rotaryclub Pfullendorf-Meßkirch die Enten los und verwandelt den Stadtsee in eine Entenrennstrecke. bau/pm