Veranstalter ist die MCD Sportmarketing GmbH, Schirmherr Oberbürgermeister Jan Zeitler, präsentiert wird der auch vom Überlinger Handel unterstützte Tag von der Sparkasse Bodensee. In den zurückliegenden Jahren nahmen immer rund 500 Kinder an der Veranstaltung teil. Während die Kleinen sich sportlich betätigen können, lernen sie ganz nebenbei die Überlinger Sportvereine kennen. Ihre Eltern wiederum können währenddessen einen Bummel durch die Geschäfte machen, wohlwissend, dass ihr Nachwuchs in sicheren Händen ist.
Zahlreiche Überlinger Sportvereine werden unter anderem auf dem Landungsplatz, der Promenade und der Innenstadt sportliche Stationen aufbauen und diese betreuen. So wird der Turnverein Überlingen einen Geschicklichkeits-Parcour aufbauen, der FC Überlingen eine Torwand und der TC Überlingen einen Tennis-Parcour. Da sich viele Vereine beteiligen, wird es ein breit angelegtes Angebot sein. „Man darf gespannt sein, welche interessanten Stationen sich die Vereine wieder einfallen lassen“, sagt Veranstalter Markus Dufner von MCD Sportmarketing.
In drei Altersklassen zwischen sechs und zwölf Jahren haben die Kinder die Möglichkeit, diese Stationen zu durchlaufen und bei der abschließenden Siegerehrung neben der Urkunde und Medaille zahlreiche Preise zu ergattern. „Schön ist, dass jedes Kind eine Urkunde und Medaille erhält“, sagt Rainer Schöllhorn von der Sparkasse Bodensee zum olympischen Gedanken „Dabei sein ist alles“. Ein buntes Rahmenprogramm auf dem Landungsplatz wird die Veranstaltung abrunden.
Auch an die Kleinsten wird gedacht. So werden ebenfalls Programm- und Mitmachaktionen für die unter Sechsjährigen angeboten. Koordiniert und betreut wird das Programm vom Jugendreferat Überlingen, die ebenfalls mit dem beliebten Spielmobil dabei sind.
„Wir freuen uns sehr, dass die Überlinger Vereine und Sponsoren die Überlinger Kinder-Olympiade begleiten und unterstützen. Wir bekommen sehr viele positive Rückmeldungen“, so Markus Dufner. „Das zeigt uns, dass diese sympathische Veranstaltung sich in Überlingen und der Region etabliert hat.“ Die „Sparkasse Bodensee Beach Days“ und die Überlingen Open hätten gezeigt, dass sportliche Veranstaltungen ein wirkungsvolles Instrument für ein attraktives Stadtmarketing seien, freut sich Schirmherr und Oberbürgermeister Jan Zeitler auf den Aktionstag für die ganze Familie.
Auch der Überlinger Handel unterstützt diesen Aktionstag. „Für uns ist das eine sehr attraktive Aktion, um die Innenstadt auch nach der Hauptsaison für Besucher attraktiv zu halten“, freut sich Uwe Zscherp vom Wirtschaftsverbund Überlingen über eine weitere Belebung der Überlinger Innenstadt. „Sport, Kinder und Olympia sind dauerhaft positive Themen. Wir freuen uns, dass dieser Aktionstag in Überlingen so gut ankommt“, unterstreicht Organisator Dufner seine Absicht, die „Überlinger Kinder–Olympiade“ weiter auszurichten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahmescheine gibt es bei den Sponsoren, dem Überlinger Handel, den teilnehmenden Vereinen sowie am 28. September direkt auf der Veranstaltung.
Infos: www.mcd-sportmarketing.de