Wolfgang Pauritsch ist bekannt als Händler aus der quotenstarken Trödelshow „Bares für Rares“. Er hat schon mehrfach bewiesen, dass er ein Händchen für Besonderes hat. Der Österreicher ist ein Selfmademan mit einem durchaus eigenwilligen Lebenslauf: vom gelernten Handwerker bis zum öffentlich bestellten und vereidigten Auktionator mit eigenem Auktionshaus im Allgäu.

Er ist ausgewiesener Fachmann für hochwertigen Schmuck und Antiquitäten und wird im deutschsprachigen Raum vielfach zu großen Auktionen bestellt. In seinem Buch „Der Auktionator. Mein Leben zwischen Trödel, Kunst und Leidenschaft“ zieht Wolfgang Pauritsch eine Zwischenbilanz seines Lebens und bietet skurrile und besondere Erlebnisse als Geschäftsmann und TV-Auktionator.

Wolfgang Pauritsch ist 1972 in Innsbruck geboren und durch die TV-Show „Bares für Rares“ einem Millionenpublikum bekannt geworden. Der gelernte Handwerker entdeckte seine Begeisterung für schöne alte Dinge im Wachdienst für eine Sicherheitsfirma. Seit 1996 betreibt er zusammen mit seiner Geschäftspartnerin in Oberstaufen im Allgäu ein Kunst- und Antiquitätengeschäft. 2007 wurde er zum „öffentlich bestellten und vereidigten Auktionator“ ernannt.

Am Donnerstag, 20. Oktober, kommt er um 19 Uhr auf Einladung des Augustinum Meersburg und dem Kulturverein Meersburg im Rahmen der Literaturreihe „Auf ein Buch mit…“ in den dortigen Theatersaal und liest und erzählt aus seinem Buch „Der Auktionator. Mein Leben zwischen Trödel, Kunst und Leidenschaft“. Einlass ist ab 18 Uhr.