Es ist eindeutig: Der Herbst hat Einzug gehalten. In Tanktop, Flipflops und Shorts kann man sich in diesem Jahr wahrscheinlich nicht mehr aus dem Haus wagen. Und weil die Energiekosten steigen, werden die Wohnräume in diesem Jahr nicht ganz so großzügig beheizt. Zeit also, einen Blick in den Kleiderschrank zu werfen: Gibt es genügend kuschelige Klamotten, wetterfestes Schuhwerk, wärmende Accessoires?

Von 13 Uhr bis 18 Uhr

Eine Möglichkeit, die neue Mode für Herbst und Winter in Ruhe kennenzulernen, bietet sich am Sonntag, 16. Oktober. Dann nämlich öffnen in Pfullendorf die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Doch geht es nicht allein um das Shopping, zum Erlebnis gehört noch mehr: hier ein Schwätzchen halten, dort einen Cappuccino trinken oder eine frische Waffel probieren. Für viele gehört die Fahrt im Oldtimer-Bus zum festen Programmpunkt, denn dieser verbindet kostenlos die Altstadt und das Seepark-Center.

Es wird auch wieder Kinderschminken geben, so wie hier mit Valentina Pappalardo (links).
Es wird auch wieder Kinderschminken geben, so wie hier mit Valentina Pappalardo (links). Bild: Johanson, Kirsten

Medienflohmarkt

Die Stadtbücherei in der Steinscheuer ist mit dem beliebten Medienflohmarkt auch wieder mit von der Partie. Dort kann man in einer großen Auswahl an Büchern, DVDs und CDs stöbern. Zudem wird Kinderschminken angeboten und die Kinder können die neu angeschafften Spiele kennenlernen.

Kinder im Mittelpunkt

Überhaupt stehen Kinder beim herbstlichen Verkaufssonntag im Mittelpunkt. Das Rahmenprogramm ist ganz auf die kleinen Gäste ausgelegt. „Pfullendorf in Kinderaugen“ lautet das Motto und eine bunte Spielstraße sorgt für Spaß. In der Hauptstraße sollen unterschiedliche Spiel- und Unterhaltungsangebote für Kinder und Jugendliche aufgebaut werden. Mit dabei sind neben Pfullendorfer Schulen und Vereinen auch die beiden städtischen Museen.

Am Marktplatz, hier eine Aufnahme vom verkaufsoffenen Sonntag im Herbst 2021, treffen sich die Leut‘. Ein Kinderkarussell wird auch aufgebaut wird.
Am Marktplatz, hier eine Aufnahme vom verkaufsoffenen Sonntag im Herbst 2021, treffen sich die Leut‘. Ein Kinderkarussell wird auch aufgebaut wird. Bild: Johanson, Kirsten

Spielstraße

Jedes Kind erhält eine Karte, auf der die Teilnahme und der Besuch der verschiedenen Stationen abgestempelt wird. Für fleißige Teilnehmer und Mitspieler wartet am Ende natürlich eine kleine Überraschung.