Bereits zum dritten Mal backen Jugendliche Weihnachtsplätzchen für einen besonders guten Zweck. Auf Initiative des Katholischen Jugendbüros, das seinen Sitz in Villingen hat, meldeten sich zahlreiche, zumeist in christlichen Gruppen organisierte, Jugendliche an, erhielten daraufhin ihre exklusiven Backpakete und sind seither meistens in den Gruppenstunden fleißig und mit viel Spaß am Backen. Mit dabei Ministranten aus Donaueschingen, Bad Säckingen, Weilersbach, Mönchweiler und St. Georgen.

Ebenfalls engagiert in Sachen Weihnachtsgebäck zeigen sich die Mitglieder der KjG Münster und die St. Konradsjugend. Zusätzlich backen Jugendliche aus der Region im offenen Weihnachtsjugendbüro in Villingen und beim Caritasverband-sbk freut man sich schon jetzt auf die leckeren Beigaben, die an die Gäste der Aktion „Weihnachten mal anders“ verteilt werden. Antonia Berberich vom Caritasverband freut sich über das große Engagement der Jugend: „Es ist schön zu sehen, dass sich auch die Jugend sozial engagiert.“

Für die Aktion „Weihnachten mal anders“, kann man sich noch unter der Rufnummer 07721 / 92183-11 anmelden. Die kleine Feier findet in diesem Jahr am 24. Dezember in der Zeit von 17 bis 21 Uhr im Gemeindesaal Fidelis statt. Es wird gesungen und musiziert, die Weihnachtsgeschichte wird erzählt und bei leckerem Essen und Trinken und guten Gesprächen kann man gemeinsam mit anderen Menschen für ein paar Stunden seine Einsamkeit vergessen.