Das wird sicher ein toller Informationstag für interessierte Bewerber, aber auch für Besucher aus der Region und Familien mit Kindern: Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg am Standort Villingen-Schwenningen feiert am Sonntag, 17. Juli, nach dreijähriger Corona-bedingter Verzögerung ihr 40-jähriges Bestehen mit einem großen Tag der offenen Tür. Diese Feier findet auch zum 50-jährigen Bestehen der Stadt Villingen-Schwenningen statt, weshalb alle Hochschulen in VS Besuchertage angeboten haben.

Moderne Hochschule
„An unserem Tag der offenen Tür möchten wir der Öffentlichkeit die Polizeihochschule präsentieren, die in den letzten Jahren im Zuge der polizeilichen Einstellungsoffensive umfassend erweitert und modernisiert wurde“, betont Martin Schatz, Präsident der Hochschule für Polizei BW.

Mit der Unterstützung zahlreicher weiterer Dienststellen wird der Tag der offenen Tür auch eine attraktive und abwechslungsreiche Leistungsschau nahezu aller polizeilicher Einsatzmittel sein, wie zum Beispiel Hubschrauber, Reiterstaffel, Wasserwerfer und vieles mehr. Es gibt einen Hubschrauberflug zu gewinnen. „Und natürlich soll uns diese umfangreiche Veranstaltung auch bei der Gewinnung von geeignetem Nachwuchs für die Polizei des Landes unterstützen“, erklärt Projektleiter Polizeidirektor Uwe Seidel.

Kinderprogramm
Die Veranstaltung findet von 10 bis 18 Uhr statt, der Eintritt ist frei. „Das Programm auf dem gesamten Gelände ist sehr umfangreich und läuft den ganzen Tag“, beschreibt Seidel. Los geht es um 10 Uhr auf dem Sportplatz mit dem Landespolizeiorchester. Ab 11 Uhr sprechen Präsident Martin Schatz und die Landespolizeipräsidentin Stefanie Hinz.

Im Anschluss gibt es dort viele Vorführungen, wie zum Beispiel von der Polizeihundeführerstaffel, der Polizeireiterstaffel und mit Wasserwerfern. Auf dem gesamten Gelände werden Einsatzfahrzeuge zum Anschauen, Führungen, Vorträge, Verpflegung und vieles mehr angeboten – sowie eine Ausstellung zur Polizeigeschichte.

Für Familien gibt es viel zu entdecken, eine Hüpfburg und Ponyreiten runden das Programm ab. Geparkt wird per Leitkonzept, zusätzlich wird vom Schwarzwald-Baar-Center ein Shuttle-Service angeboten. Weitere Details zum Programm- und Lageplan online unter: www.hfpol-bw.de.