Sommerliches Flanieren direkt am See, bunte Segel im Hafen, genussvolle Altstadt, gute Stimmung, Urlaubsfeeling: Die Internationale Bodenseewoche in Kombination mit dem Verkaufsoffenen Sonntag und dem Maritimen GenussMarkt in Konstanz begrüßen am 4. Juni zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Anregendes Shoppingerlebnis trifft auf heimischen Genuss aus der Bodenseeregion und bietet besondere SinnesImpulse sowie zahlreiche kulinarische Highlights.
Stadttürme und Einbaumregatta
Die Stadttürme öffnen ihre Pforten und bieten eine atemberaubende Aussicht über Stadt und See sowie außergewöhnliche Einblicke in die spannende Stadtgeschichte. Am Hafen begeistern die bunten Segel der Segelregatten sowie ausgewählte maritime Spezialitäten, trendige Lifestyleprodukte und ein ausgewogenes Cateringangebot machen den Maritimen Markt zu einem Besuchererlebnis. Auf dem Augustinerplatz begeistern viele Mitmachaktionen Groß und Klein: Feuerwehr, Verkehrswacht, BGV und PTSV Unihockey viele Erlebnisse wie einen Fahrradparcours, kostenlose Stadtführungen, Hüpfburg u.v.m. Neu ist übrigens die urige Einbaumregatta im Hafen.
Ausgewogen, genussvoll, fein: Mit über 400 Einzelhandelsgeschäften, dem LAGO als attraktivstem Shopping-Center am Bodensee sowie Restaurants, Cafés, Bars und Weinstuben lädt Konstanz ganzjährig zum Genießen und Verweilen ein. Mit viel Gastfreundschaft abgeschmeckt, kann hier gemütlich flaniert, nachhaltig eingekauft und viel Neues entdeckt werden. Shoppingtouren mit historischem Flair treffen in der größten Stadt der Vierländerregion Bodensee auf Gourmetmärkte, Freizeiterlebnisse auf kulturelle Highlights. Und das alles inklusive einzigartiger, saisonal abgestimmter Stadtdekoration – von Blumenbällen bis hin zu leuchtenden Sternen im Winter.
Natürliche Anziehungskraft
Konstanz bietet das vitale Mehr am See – für Familien, Paare und Singles. Edle Schmuck- und Delikatessengeschäfte, exklusive Modeboutiquen, trendige Design- und Accessoire-Shops sowie inhabergeführte Traditionsgeschäfte machen das Einkaufen hier zu einem reichhaltigen Erlebnis. Ob modern und urban oder historisch und naturnah: Die Stadt zum See vereint beides und hat dabei ihren ganz besonderen Charme – inklusive über 2.000 Jahre alter Geschichte, herausragender Architektur und direkter Lage am Bodensee. So nachhaltig wie aktuell war Konstanz dabei noch nie. Unternehmen aus den verschiedensten Branchen – beispielsweise das Modegeschäft Elossa, der Eco-Design Store Cabane oder der Brautmodenladen Zaubermomente – setzen ebenso wie das vegane Voglhaus Café oder das Eugens Bio Restaurant auf ein umweltbewusstes Angebot. Eine Richtung, in die auch der neue kulinarische Fahrplan am Westlichen Bodensee geht. Mit den KräuterWochen, den BodenseeFischWochen, den neuen VeggieWochen und weiteren kulinarischen Themenwochen wird auch hier der Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität gelegt.
Genussvolle Lebenskunst
Ergänzt wird dieser nachhaltige Einzelhandels- und Kulinarik-Mix von zahlreichen Freizeiterlebnissen wie der Schifffahrt, Stadtführungen, den Museen, internationalen Galerien, dem Theater, der Philharmonie, dem Kino, Wassersportmöglichkeiten und über 900 Veranstaltungen pro Jahr. Auch die abwechslungsreiche Lokalszene, die beliebte BeachBar, romantische Sonnenuntergänge, die Genuss-Märkte und das Casino bereichern die Konstanzer Lebensqualität. Die Auswahl ist riesig und hat Großstadtniveau – allerdings mit dem kleinen, feinen Unterschied, dass die Gäste das Stadtzentrum bequem zu Fuß erkunden können. Das Einkaufen wird hier zum Genuss, die Wege sind kurz und tausende Marken sind sofort verfügbar. Vor Ort anfassen, anprobieren und Erinnerungen mit nach Hause nehmen – das alles bietet Konstanz. Ob beim entspannten Bummel durch die malerischen Altstadtgässchen oder beim Flanieren entlang des Bodenseeufers – die natürlich-urbane, vom Wasser umgebene StadtSchönheit lädt zu einer Pause vom Alltag ein und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Geschenkgutschein
Unter dem Motto „Konstanz zieht an“ bündeln sich zahlreiche Geschäfte im Treffpunkt Konstanz e.V., der mit dem Marken- und Store-Finder einen Überblick über den Konstanzer Einzelhandel bietet. Auch gemeinschaftliche Aktionen wie die zweimal jährlich stattfindenden Verkaufsoffenen Sonntage, Schlussverkäufe oder andere Angebote werden dort präsentiert. Der Geschenkgutschein des Treffpunkts bietet darüber hinaus ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Einlösbar in über 150 Geschäften und Gastronomiebetrieben – von Boutiquen über Souvenir- und Feinkostläden bis hin zu Restaurants – ist hier für jeden etwas dabei. Jetzt diesen einzigartigen Einkaufsgutschein sichern und den Herzensmenschen ein kleines Stück Konstanz schenken! pm