Angesichts der humanitären Notlage und dem großen Willen der gesamten Stadtbevölkerung, Unterstützung für die Menschen aus der Ukraine zu leisten, hat die Stadt Konstanz kurzfristig einen Krisenstab eingerichtet. Dieser koordiniert die zahlreichen Hilfsangebote in Konstanz, unterstützt mit nötigen weiteren Maßnahmen, bereitet die Unterbringung von Geflüchteten von städtischer und privater Seite vor und stellt relevante Informationen bereit.
Wie könnt ihr in Konstanz den Flüchtlingen aus der Ukraine helfen?
Auf der zentralen Internetseite www.konstanz.de/ukraine informiert die Stadt Konstanz laufend u.a. über Spendenaktionen und Hilfsmöglichkeiten. Einen zentralen Kontakt für Anliegen oder Fragen gibt es unter der Infohotline 07531 / 900 3030 oder per Mail an Ukraine.helfen@konstanz.de.
Personen, die eigenen Wohnraum für Menschen aus der Ukraine bereitstellen möchten, können sich an das städtische Projekt „Raumteiler“ über raumteiler@konstanz.de oder telefonisch unter 07531 / 900 4020 melden.
Angebot der Stadtwerke Konstanz
Aufgrund der aktuellen Situation können Flüchtende aus der Ukraine ab sofort den Stadtbus Konstanz sowie die Fähre zwischen Konstanz und Meersburg, die Fähre Friedrichshafen-Romanshorn sowie den Katamaran zwischen Friedrichshafen und Konstanz kostenlos nutzen. Als Nachweis gilt der ukrainische Pass oder ein ukrainischer Personalausweis.
Informationsseite des Landkreises Konstanz
Unter www.LRAKN.de/ukraine stellt der Landkreis Konstanz Informationen zur Unterstützung geflüchteter Menschen aus der Ukraine zur Verfügung. Dort sind Themen zu finden wie das Aufenthaltsrecht, die Beantragung von Sozialleistungen, Unterbringungsmöglichkeiten sowie Informationen zu Geld- und Sachspenden. Die Seite kann auf Ukrainisch und Russisch aufgerufen werden.

Spendenaufruf für die ukrainische Partnerstadt Kobeljaki der Stadt Singen
Die Stadtverwaltung Singen plant, wenn möglich, diese für die medizinische Versorgung, Verbandsmaterial und notwendige Sachgüter direkt vor Ort einzusetzen. Das Spendenkonto der Stadt Singen ist bei der Sparkasse Hegau Bodensee unter DE 93 6925 0035 0003 0615 12. Bitte als Stichwort „Ukraine“ oder „Kobeljaki“ angeben.
Bei Fragen und dem Wunsch nach einer Spendenquittung bitte an spenden@singen.de oder telefonisch an Regine Achatz (07731 / 85-140) bzw. Birgit Francavilla (07731 / 85-142).