Der Sommer daheim kann genauso aufregend und bereichernd sein wie eine Fernreise. Ungewöhnliche Aktivitäten wie unsere Beispiele lassen unsere Heimat in einem ganz neuen Licht erscheinen.

Geocaching

Begeben Sie sich auf eine moderne Schatzsuche mit Geocaching. Mithilfe von GPS-Koordinaten suchen Sie versteckte Schätze in Behältern, die von anderen Geocachern platziert wurden. Auf diese Weise können Sie die Natur in der Region auf eine neue und unterhaltsame Weise zu erkunden. In der hiesigen Umgebung sind viele „Geochaches“ („Schätze“) versteckt, z.B. im Schwenninger Moos, entlang der Brigach-Quelle, rund um Donaueschingen und an zahlreichen Orten im gesamten Schwarzwald.

Nachtwanderung

Unternehmen Sie eine Nachtwanderung mit Freunden oder mit der Familie. Ausgerüstet mit Taschenlampen können Sie die Natur bei Dunkelheit erleben und so ganz neue Eindrücke gewinnen. Das Bregtal oder auch die Region rund um den Wartenberg-Turm bieten sich für dieses Vorhaben an. Achten Sie jedoch bei nächtlichen Unternehmungen auf Ihre Sicherheit.

Sternenbeobachtung

Nutzen Sie klare Sommernächte, um die Sterne zu beobachten. Legen Sie sich mit einer Decke auf eine Wiese und bewundern Sie das Funkeln des Sternenhimmels.

Outdoor-Kino

Organisieren Sie ein Outdoor-Kinoerlebnis im eigenen Garten oder besuchen Sie ein Open-Air-Kino in Ihrer Umgebung. Schauen Sie sich an lauen Sommerabenden unter freiem Himmel Filme an und genießen Sie das besondere Ambiente.

Freilichtmuseum

Erleben Sie z.B. im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof ein lebendiges Stück Geschichte. Erfahren Sie bei Ihrem Rundgang durch historische Bauernhöfe, wie im Schwarzwald vor bis zu 600 Jahren gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde! Besuchen Sie auch das neu eröffnete, 250 Jahre alte Rebhaus aus Durbach.

Schluchten und Wasserfälle

Natur bietet Entspannung vor eindrucksvoller Kulisse. Besuchen Sie z.B. die höchsten Wasserfälle Deutschlands in Triberg und genießen Sie die Aussicht auf den umliegenden Wanderwegen. Auch der Uracher Wasserfall und die Urachschlucht bieten im Sommer eine willkommene Abwechslung.

Badeausflug mal anders

Ein Badeausflug gehört natürlich zu den Klassikern im Sommer. Wie wäre es, dabei die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben? Probieren Sie Stand-Up-Paddling aus! Packen Sie ein leckeres Picknick in einer wasserdichten Tasche ein und legen Sie Ihre Pause entweder an einer Unterwegsstation oder auf dem Wasser ein. Genießen Sie Ihre Snacks und Getränke mit Aussicht.

Baumkronenpfad

Entdecken Sie neue Perspektiven, indem Sie durch die Baumwipfel zu spazieren und die Natur aus einem ganz neuen Blickwinkel betrachten. Im Baumwipfelpfad Schwarzwald z.B. schlängelt sich ein Pfad mit einer Gesamtlänge von 1.250 Meter und einer Höhe bis zu 20 Meter über dem Waldboden durch Buchen, Tannen und Fichten. Der Weg verspricht Abenteuer durch Stationen, bei denen man klettern, balancieren oder auch gefahrlos über den Abgrund laufen kann.

Regionale Spezialitäten

Gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise! Besuchen Sie Restaurants und Cafés und kosten Sie die kulinarischen Spezialitäten Ihrer Region. Probieren Sie auch auf Wochenmärkten und Bauernhöfen die Produkte lokaler Produzenten.

Picknicken am Wasser

Packen Sie einen Picknickkorb mit Ihren Lieblingsspeisen und Getränken und genießen Sie eine entspannte Mahlzeit direkt am Wasser.

Kühle Getränke mixen

Limonaden, Eistees und sommerliche Cocktails können Sie selbst mixen und mit Minze, Zitrone oder Beeren verfeinern. Erfrischende Getränke sind nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, sich an heißen Tagen in der gewohnten Umgebung zu verwöhnen und den Urlaub zu Hause noch angenehmer zu gestalten.