Samstag, 11.2.

Konstanz
10 Uhr: Narrenbaumholen im Adelheider Wald mit Schneckenbürglern und Clown-Kapelle Adelheid-Länd-Games (die Hegner Vereine messen sich gemeinsam mit den Schneckenbürglern im sportlichen Wettstreit) mit Schlafkappen Hegne

13 Uhr: Büebleball mit der Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft in der Wollmatinger-Halle

20 Uhr: Blätzleball im Constanzer Wirtshaus der Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft mit X-TREME Konstanz

Allensbach

20.01 Uhr: Alet-Abend in der Bodanrückhalle mit dem Narrenverein Alet Allensbach

Waldsiedlung

20.01 Uhr: 2. Narrenkonzert der Pfaffenmooser in der Pfaffenmoos-Halle. Musikalische Unterhaltung durch die Stimmungskapelle „Ohrwurm“

Sonntag, 12.2.

Konstanz
8.50 Uhr: Narrentreffen der Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft in Tiengen, Zug ab Konstanz Bahnhof

10 Uhr: Internationaler Frühschoppen der Vereinigung der Konstanzer Narrengesellschaften, Oberer Konzilssaal

15 Uhr: Kaffeekränzlein St.Gallus mit den Freien Konstanzer Blätz , Einlass 14 Uhr

Dettingen

14 Uhr: Seenarrenumzug der NZ Moorschrat Dettingen-Wallhausen in Dettingen

Montag, 13.2.

Konstanz
19 Uhr, Hall of Fame – Fasnachtsedition. Open Stage für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende aus Konstanz durch die Narrengesellschaft Niederburg, Spiegelhalle Konstanz

Dienstag, 14.2.

Allensbach

20 Uhr: Die Frauengemeinschaft Allensbach veranstaltet die Wieberfasnet im katholischen Pfarrheim Allensbach. Der Abend ist ganz allein den Frauen vorbehalten – daher auch der Name Wieberfasnet – also der Eintritt wird NUR Frauen gestattet.

Mittwoch, 15.2.

Konstanz
20 Uhr: Butzenlauf unter anderem mit den Freien Konstanzer Blätz, dem Narrenverein Hornisten Egg, der Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft, der Elefanten AG, Alet Allensbach, Narrenzunft Quaker, der Alt-Konstanzer Hanselezunft

Hegne
Am späten Nachmittag schnurren die Bächle-Butzer von den Schlafkappen Hegne im Dorf

Schmotziger Dunschtig

Konstanz
Wecken der Freien Konstanzer Blätz durch die Stadt ins Paradies, Treffpunkt Ecke Katzgasse/Laube

6 Uhr: Wecken im Paradies durch die `Wilden Farren im Paradies` mit anschließendem Treiben in der Stadt.

6 Uhr: Wecken der Niederburg durch die Narrengesellschaft Niederburg

6 Uhr: Wecken in der Niederburg durch die Münsterhexen Konstanz

6 Uhr: Wecken der Anwohner Wollmatingen durch die NG Giraffen

6 Uhr: Wecken der Laugelegumper durch die Niederburg und Altstadt. Abmarsch vom Keller

6 Uhr: Wecken ab dem Sternenplatz mit der Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft, danach Frühstück und Schulbefreiung

8 Uhr: Befreiung der Wollmatinger Schul- und Kindergartenkinder durch die NG Giraffen

8.30 Uhr Narrenfrühstück im Rheintorturm der Alt-Konstanzer Hanselezunft

8.30 Uhr: Befreiung der Berchenschule, Regenbogenschule, Kindergarten St. Gallus durch die Fürstenbergler Narrengesellschaft

8.45 Uhr: Befreiung der Wallgutschule durch die Freien Konstanzer Blätz

9 Uhr: Befreiung der Stephansschule durch die Narrengesellschaft Niederburg

9 Uhr: „La Bambas uf de Gass“, Musik in der Stadt mit Besuch im Rathaus, Kindergärten und Niederburg

9.30 Uhr: Besuch der Freien Konstanzer Blätz im Käthe-Luther-Kindergarten

10 Uhr: Rathaussturm durch die Narrengesellschaft Niederburg

10 Uhr: Bühne auf der Marktstätte mit der Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft

10.20 Uhr Besuch des Käthe-Luther Kindergartens durch die Alt-Konstanzer Hanselezunft

10.30 Uhr: Stürmen der Spitalkellerei durch die Jakobiner Konstanz

10.30 bis 14 Uhr: Besenwirtschaft im Konzil

11 Uhr: Treffen der Münsterhexen Konstanz auf der Marktstätte

11 Uhr: Befreiung Münsterkindergarten durch die Narrengesellschaft Niederburg

11.30 Uhr: Besuch der Fasnachtsbühne auf der Marktstätte durch die Narrengesellschaft Niederburg

12 Uhr: Königspinguinbabyfrühstück der Elefanten AG im Stüble

13 Uhr: Tribunal am Obermarkt der Jakobiner Konstanz, sowie der Elefanten AG

13 Uhr: Närrisches Treiben auf der Hochstatt mit Schmücken und Aufstellen des Narrenbaumes durch die NG Giraffen AG

14 bis 17 Uhr: DJ-Party im Konzil

14 Uhr: X-TREME Konstanz e.V. auf der Münsterbühne

15 Uhr: Umzug zum Narrenbaum stellen auf dem Obermarkt der Laugelegumper unter anderem mit den Freien Konstanzer Blätz

15.15 Uhr: Narrenbaumsetzten der Laugelegumper Konstanz am Obermarkt mit den Münsterhexen Konstanz

16.30 Uhr: X-TREME Konstanz auf der Bühne in der Hofhalde

17 – 2 Uhr: DJ-Party im Konzil

17 Uhr: Treff im Stüble mit der Elefanten AG als Hemdglonker

18.30 Uhr: Treffpunkt im Hof der Wollmatinger Grundschule mit den NG Giraffen

19 Uhr: Hemdglonker unter anderem mit den Wilden Farren im Paradies, der Narrengesellschaft Niederburg, Fanfarenzug Konstanzer La Bambas, der Elefanten AG, Münsterhexen Konstanz

19.15 Uhr: Abmarsch zum Hemdglonkerumzug durch die Straßen von Wollmatingen mit den NG Giraffen

20 Uhr: Laugelekeller öffnet

20.15 Uhr: X-TREME Konstanz auf der Münsterbühne

22.15 Uhr: X-TREME Konstanz auf der Bühne in der Hofhalde

Hegne

6 Uhr: Wecken mit Narrenrat, Bächle-Butzer und Fanfarenzug mit Schlafkappen Hegne

8 Uhr: Narrenfrühstück im Kloster; anschließend Schülerbefreiung die Bächle-Butzer verteilen am Narreloch bei einem g‘mütlichen Hock die am Vortag g‘schnurrte Würscht und Süßigkeiten mit den Schlafkappen Hegne

11.30 Uhr: Der Narrebaum wird von den Schlafkappen Hegne im Oberdorf abgeholt und am Narrenloch beim Gemeindehaus aufgestellt; für Essen und trinken beim gemütlichen Ausklang am Narrenbaum ist weiterhin gesorgt.

Allensbach

6 Uhr: Wecken der Alet Allensbach ab Rathaus und anschließend Befreiung der Kinder und Schüler

10 Uhr: Narrenfrühschoppen rund ums Rathaus und Narrenzelt mit den Alet Allensbach

10.30 Uhr: Absetzung des Bürgermeisters

13.11 Uhr: Narrenbaumstellen bei den Kliniken Schmieder mit den Alet Allensbach

14.11 Uhr: Narrenbaumsetzen am Rathaus

19.11 Uhr: Hemdglonkerumzug ab Narrenzelt am Rathaus

20 Uhr: Hemdglonkerball im Narrenzelt am Rathaus

Kaltbrunn

6 Uhr: Wecken durch den Fanfarnzug der Ducherle Kaltbrunn

9.30 Uhr: Befreiung der Kindegartenkinder durch die Ducherle Kaltbrunn

10.30 Uhr: Absetzung der politischen Gewalt (Ortsvorsteherin)

13.45 Uhr: Umzug mit dem Narrenbaum und Stellen des Selbigen auf dem Kapellenplatz anschließend närrische Treiben um den Narrenbaum

19 Uhr: Hemdglonkerumzug, anschließend närrsicher Ausklang in der Besenwirtschaft „DuBei“

Allmannsdorf

6 Uhr: Wecken durchs Dorf durch die Narrenzunft Quaker

9 Uhr: Kindergarten und Schulbefreiung durch die Narrenzunft Quaker

Insel Mainau

8 Uhr: Narrebomstellen auf der Mainau (Paradiesvögel) mit dem Narrenverein Hornisten Egg

Egg

10 Uhr Narrebomstellen in Egg (Hornisten Egg)

Reichenau

Buntes närrisches Treiben durch den NV Grundel auf dem Hergete Festplatz auf der Insel. Umzug der Fasnachtsgruppen, Unterhaltung auf der Bühne. Verpflegung des NV Grundel. Nähere Infos unter www.Narrenverein-grundel.de

Waldsiedlung

6 Uhr: Wecken durch die Die Pfaffenmooser in der Waldsiedlung und im Lindenbühl. Der Schmotzige Dunschtig läuft unter dem Motto „Die sieben Weltmeere“.

9.15 Uhr: Uhr Befreiung der Kindergartenkinder und der Schüler durch die Pfaffenmooser

11.11 Uhr: Narrenbaumschmücken, Narrenbaumstellen und buntes Treiben auf dem Büttplatz (Schulhof Waldsiedlung)

18.30 Uhr: Hemdglonkerumzug – Abmarsch ab dem Büttplatz, Ausklang im Siedlerheim (geöffnet ab 16 Uhr)

Dingelsdorf

5.31 Uhr: Wecken durch die Alabock Dingelsdorf

8.33 Uhr: Machtergreifung Rathaus der Alabock Dingelsdorf

9.22 Uhr: Zeltbetrieb im Ala-Bock-Zelt

9.37 Uhr: Schulbefreiung durch die Alabock Dingelsdorf.

10.01 Uhr: Abholung der Kindergartenkinder von den Alabock Dingelsdorf

11.03 Uhr: Narrenbaumsetzen in Oberdorf

14.31 Uhr: Narrenbaumsetzen Dingelsdorf (City)

18.59 Uhr: Großer Hemdglonkerumzug mit den Alabock Dingelsdorf und MV Blasfonikern

20.02 Uhr: Hemdglonkerhock im Al-Bock-Zelt auf dem Latschari-Platz

Freitag, 17.2.

Konstanz
10.30 – 2 Uhr: Besenwirtschaft im Konzil

13 Uhr: Kinderumzug Narrengesellschaft Seehasen Konstanz, Startpunkt von der Haltestelle Königsbau zum Bismarckturm

14 Uhr: Musik in der Eishalle zu „Hex-on-Ice“ mit dem Fanfarenzug Konstanzer La Bambas

18 Uhr: Großer Seegeisterball im Stefanshaus der Konstanzer Seegeister unter anderem mit X-TREME Konstanz

20 Uhr: Hausball der Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft e.V. am Schnetztor

Hegne

20 Uhr: Bunter Abend der Schlafkappen Hegne, das Motto ist dieses Jahr: Blau! Saalöffnung ab 19 Uhr.

Kaltbrunn

14 Uhr: Kinderball der Ducherle Kaltbrunn, bei gutem Wetter hinter dem Feuerwehrhaus, bei schlechter Witterung im Ducherle-Nescht.

Kreuzlingen

13.30 Uhr: Mäschgerle on ICE –Bodensee Arena in Kreuzlingen mit den Münsterhexen Konstanz

Samstag, 18.2.

Konstanz
10.30 – 20 Uhr: Besenwirtschaft im Konzil

11 Uhr: Narrenmarkt auf der Marktstätte unter anderem mit den Laugelegumper Konstanz, den Freien Konstanzer Blätz, Jakobiner Konstanz, Narrengesellschaft Niederburg

17 Uhr: Narrenbaumsetzen des kleinsten Narren-Baums in Konstanz der Wilden-Farren im Paradies (Fischenzstr. 51 Farrenstall) mit Unterstützung vom FZ Kamelia mit Wurstschnappen

20 Uhr: Laugelekeller öffnet

20 – 2 Uhr: DJ-Party im Konzil

abends Schnurren und Strählen in der Niederburg durch die Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft

14 Uhr: Narrenzunft Quaker: Kinderball in der Mehrzweckhalle Allmannsdorf

Hegne

20 Uhr: Bunter Abend der Schlafkappen Hegne, das Motto ist dieses Jahr: Blau! Saalöffnung ab 19 Uhr.

Dingelsdorf

16.01 Uhr: Eröffnung des Narrenzeltes der Alabock Dingelsdorf

19.03 Uhr: Eröffnung der Ala-Bock-Bar mit Ball unter dem Motto „CarnevAla Rio“

Allensbach

14 Uhr: Kinderumzug ab Volksbank mit anschließendem Kinderfest rund ums Narrenzelt am Rathausplatz

20 Uhr: „Allensbacher-Schnurr-Sause“ im Narrenzelt am Rathaus und in

den Wirtschaften im Dorfzentrum mit den Alet Allensbach

Reichenau

13.30 Uhr: NV Grundel Kinderball in der Aula der Walahfrid-Strabo-Schule. Tolles Programm für unsere kleinen Mäschgerle. Live Musik für die Kids

Waldsiedlung

14.30 Uhr: Kinderumzug der Pfaffenmooser mit närrischem Kindernachmittag. Es gibt Spielstände, Kinder- und Jugendballette auf der Bühne, der Nachmittag findet federführend unter der Jugend der Pfaffenmooser statt. Pfaffenmoos-Halle, Eintritt frei

19 Uhr: FasnachtsPartyBrauchtumsabend der Pfaffenmooser Fanfarenzüge, Gastzünfte, Guggenmusiken unter anderem X-TREME Konstanz, Schallmeien und Ballette heizen ein. DJ Konopka legt Partykracher und flotte Unterhaltungsmusik auf. Pfaffenmoos-Halle, Eintritt frei

Kaltbrunn

14.30 Uhr: Kaffee-Kränzle im Ducherle-Nescht mit den Ducherle Kaltbrunn

Kreuzlingen

Eisdisco im Eisstadion, ausgerichtet und organisiert von der Bodensee Arena

Sonntag, 19.2.

Konstanz
10 Uhr: Närrischer Gottesdienst im St. Stephan, mit der Narrengesellschaft Niederburg

10.30 – 2 Uhr: Besenwirtschaft im Konzil

12 Uhr: Familientreff der Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft am Schnetztor

13 Uhr: Großer Konstanzer Umzug

16 Uhr: Laugelekeller geöffnet

Dingelsdorf

11.11 Uhr: Traditionelle Zylinderparade mit den Alabock Dingelsdorf

Hegne

10 Uhr: Fasnetgottesdienst mit den Schlafkappen Hegne, unterstützt durch den Hegner Fanfarenzug

Allensbach

11 Uhr: Narrenmesse in St. Nikolaus mit dem Narrenverein Alet Allensbach

14 Uhr: Traditioneller Fasnet-Mäntig-Umzug unter dem Motto: Früher normal – heute verboten. Anschließend närrisches Treiben im und ums Narrenzelt am Rathaus mit Häs-und Ideenprämierung

Reichenau

Buntes närrisches Treiben durch den NV Grundel auf dem Hergete Festplatz auf der Insel. Umzug der Fasnachtsgruppen, Unterhaltung auf der Bühne. Verpflegung des NV Grundel. e

Montag, 20.2.

Konstanz
9 Uhr: Speckessen im Stephanshaus mit den `Wilden Farren im Paradies`. Mittags Treiben im Städtle.

10 Uhr: Die Alt-Konstanzer Hanselezunft am Obermarkt und anschließendem Schnurren und Lädele, Besuch der Einzelhandelsgeschäfte

10.30 – 2 Uhr: Besenwirtschaft im Konzil

13.30 Uhr: Kinderumzug der Konstanzer Blätz unter anderem mit den `Wilden Farren im Paradies`, Münsterhexen Konstanz Beginn: Stephansplatz., danach Würstleschnappen am Kaiserbrunnen

13.30 Uhr: Kinderball im Gemeindezentrum St. Gallus mit der Fürstenbergler Narrengesellschaft

14 Uhr: Kinderball von den NG Giraffen in der Halle der Grundschule Wollmatingen. (Einlass ab 13.30 Uhr) Der Eintritt ist frei.

14 Uhr: Hexenspiele der Münsterhexen Konstanz auf der Marktstätte

20 Uhr: Laugelekeller geöffnet

Närrisches Treiben uff d´ Gass mit den Freien Konstanzer Blätz

Allensbach

14 Uhr: Fasnetmäntig-Umzug in Allensbach mit Schlafkappen Hegne

Dingelsdorf

14.03 Uhr: Das große Kärrelerennen mit den Alabock Dingelsdorf

17.57 Uhr: Handwerkerhock

19.07 Uhr: Narrenbaumverlosung

Reichenau

Buntes närrisches Treiben durch den NV Grundel auf dem Hergete Festplatz auf der Insel. Umzug der Fasnachtsgruppen, Unterhaltung auf der Bühne unter anderem mit X-Treme Konstanz Verpflegung durch NV Grundel

Dienstag, 21.2.

Konstanz
10 Uhr: Die Alt-Konstanzer Hanselezunft am Obermarkt und anschließendem Schnurren und Lädele, Besuch der Einzelhandelsgeschäfte

10.30 – 2 Uhr: Besenwirtschaft im Konzil

15 Uhr: Kärrelerennen für Kinder auf der Marktstätte, Anmeldung und eintreffen der Kärrele ab 14.30 Uhr.

16.30 Uhr: Knder-Puppenbau und Verbrennung am Blätzleplatz mit der Konstanzer Blätzlebuebe-Zunft

17.55 Uhr: Treffpunkt auf der Hochstatt zur Fasnachtsverbrennung auf dem Hafner mit den NG Giraffen und der Fürstenbergler Narrengesellschaft

18.40 Uhr: Fasnachtsverbrennung der Münsterhexen Konstanz im Pfalzgarten

19 Uhr: Verbrennung auf dem St. Stephansplatz, Vereinigung der Konstanzer Narrengesellschaften

20 Uhr: Laugelekeller öffnet

23.30 Uhr: Abmarsch zur Verbrennung auf dem Obermarkt (24 Uhr)

Allmannsdorf

18.30 Uhr: Hemdglonkerumzug mit Fasnachtverbrennung auf dem Schulhof, Aufstellung 18.15 Uhr in der Egger Straße

Kaltbrunn

18.30 Uhr: Narrenbaum fällen mit Verbrennung und Usfegete sowie Verlosung des Narrenbaumes und weiterer Sachpreise durch die Ducherle Kaltbrunn

Reichenau

Buntes närrisches Treiben durch den NV Grundel auf dem Hergete Festplatz auf der Insel. Umzug der Fasnachtsgruppen, Unterhaltung auf der Bühne. Verpflegung des NV Grundel.

Waldsiedlung

18 Uhr: Fasnachtsverbrennung mit Narrenbaumfällen, Lagerfeuer und Geldbeutelwäsche auf dem Büttplatz (Schulhof Waldsiedlung). Bewirtung durch den Elferrat. Abmarsch an der Pfaffenmoos-Halle

Hegne

15 Uhr: Kinderball im Gemeindesaal mit den Schlafkappen Hegne. Saalöffnung 14 Uhr.

19 Uhr: Verbrennen der Fasnet und Usfägete im Gemeindesaal, Versteigerung des Narrenbaums. Tombola mit tollen Preisen und Vergabe der vergessenen Saisonorden durch die Schlafkappen Hegne.

Egg

18 Uhr: Kinder-Hemdglonkerumzug in Egg – Start und Ziel beim Narrebom mit den Hornisten Egg, Wurstschnappen und anschließender Fasnachtsverbrennung mit großem Wehklagen in Egg

Dingelsdorf

Umzug und Fasnetverbrennung auf dem Kronenplatz mit den Alabock Dingelsdorf

Aschermittwoch

Konstanz
10.30 – 18 Uhr: Besenwirtschaft im Konzil

Allensbach
19.11 Uhr: Fasnetverbrennung beim Narrenloch am Rathaus