Konstanz

Konstanz-Litzelstetten
Der Hauptdarsteller ist neun Meter hoch
Am Samstag, 8. März, lädt der Fanfarenzug Kuckuck auf den Litzelstetter Purren ein. Dafür braucht es ganz schön viel Holz.
von Nikolaj Schutzbach
Rund eineinviertel Stunden brennt der kunstgerecht aufgerichtete Stapel aus Baumstämmen, Christbäumen und Holzpaletten bevor er regelrecht zu einem etwas groß geratenen Lagerfeuer zusammensackt.
Region
Sie haben die Wahl
Am 23. Februar finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Eine Wahlwerbung.
von Dieter Pilz
Wer nicht schon an der Briefwahl teilgenommen hat, sollte am Sonntag seine Stimme abgeben.
Konstanz/Region
Tschüss Kabelsalat!
Neue Gesetze und Vorschriften treten zum Jahreswechsel in Kraft. Ein kleiner Überblick, worauf man sich im Alltag einstellen muss.
von Karin Stei
Das USB-C wird das Standard-Ladekabel für alle elektronischen Kleingeräte. Ab Frühjahr 2026 gilt das auch für Laptops.
Konstanz
Über Mut und Zusammenhalt
Regisseurin Paola Cortellesi erzählt in ihrer Tragikomödie „Morgen ist auch noch ein Tag“ von häuslicher Gewalt der Nachkriegszeit. Der SI-Club Konstanz-Imperia zeigt ihn anlässlich der Orange Days im Zebra.
Paola Cortellesi (Mitte) hat nicht nur am Drehbuch mitgeschrieben, sondern ist auch Regisseurin und Hauptdarstellerin von „Morgen ist auch noch ein Tag“.
Konstanz
Neue Saison in erneuerter Halle
Dieses Wochenende startet Aufsteiger HSG Konstanz in die 2. Handball-Bundesliga. Die Vorfreude auf die neue Spielzeit ist groß.
Mit diesem Team tritt die HSG in der 2. Handball-Bundesliga an. Hintere Reihe v.l.: Reha-Trainerin Cleo Oexle, Geschäftsführer André Melchert, Mathieu Fenyö, Sören Fuhrmann, Nikita Pliuto, Lars Michelberger, Luca Schwormstede, Aron Czako, Michel Stotz, Mannschaftsarzt Dr. Tobias Payer, Physiotherapeut Tobias Eblen  Mittlere Reihe v.l.: Head Coach Vitor Baricelli, Geschäftsführer Christian Guttke, Co-Trainer Daniel Eblen, Christos Erifopoulos, Jonas Hadlich, Raivis Gorbunovs, Felix Sproß, Jo Knipp, Finn Klein, Xeno Müller, Ruben Yerlikaya, Sven Iberl, Mannschaftsarzt Dr. Stephan Scholtes, Physiotherapeut Simon Hafner, Mannschaftsarzt Dr. Andreas Gild  Vordere Reihe v.l.: Torwart-Trainer Maximilian Wolf, Lukas Köder, Maxim Pliuto, Konstantin Pauli, Konstantin Poltrum, Tom Göres, Veit Schlafmann, Jens Koester, Betreuer Dr. Thomas Binninger.
Konstanz/Allensbach/Kaltbrunn
Kaltbrunn feiert
Am Sonntag, 8. September, begeht Kaltbrunn das Jubiläum mit einem Fest.
Gefeiert wird rund um den Kapellenplatz.