Dunkle Wälder, Nebelschwaden, tosende Bäche, unberührte Moore, strahlend blauer Sommerhimmel, Seen voller Untiefen, schneereiche Winter, seltene Tiere wie Luchse und sogar Wölfe – die Magie des Schwarzwaldes und das Leben auf dem Wald faszinieren Gäste und Einheimische. Gibt es ihn, den Wälder an sich – und ist das Leben auf dem Wald wirklich so anders, so etwas Besonderes?

Die Hinterzartener Winterlese wurde als Veranstaltungsreihe von der Buchhandlung Baeuchle in Zusammenarbeit mit hiesigen Hoteliers und Wirten, der Hochschwarzwald Tourismus GmbH sowie regionalen Sponsoren und Förderern ins Leben gerufen. Klaus Michael Tatsch, Bürgermeister der Gemeinde Hinterzarten, unterstützt den literarischen Event durch seine Schirmherrschaft.

Geschichten über Menschen aus dem Hochschwarzwald

Eingeladen wurden sieben Autoren: Claudia Bardelang, Thomas Binder, Julia Heinecke, Birgit Hermann, Marc Hofmann, Roland Weis und Wolfgang Winterhalder. Thematisch beschäftigen sich die vorgestellten Romane, Krimis und Autobiografien mit den Menschen im Hochschwarzwald, ihrer Kultur, Geschichte und Eigenart – kurz: dem „Wälderleben“.

Für die Lesungen öffnen Hinterzartener Hotels ihre Räume der Öffentlichkeit: Seitenrascheln im Foyer, Gespräche am Kamin, knisternde Spannung in der Ofenstube, Gelächter im Pavillon – all das bietet die Hinterzartener Winterlese. Dabei sind Interessierte nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Dialog mit den Autoren eingeladen. „Wir versprechen Abende mit einem besonderem Flair und so manche Überraschung“, betont Organisatorin Inge Bäuchle.

Marc Hofmann demonstriert dabei auch sein musikalisches Können und die Lesung von Roland Weis wird begleitet von der bekannten Sängerin Magdalena Ganter – und gemeinsam mit Thomas Binder erzählt Schauspieler und Kabarettist Martin Wangler „Schwarzwälder Räubergeschichten“.

Infos und Tickets

Mehr Infos zu den Veranstaltungszeiten und -orten unter: www.hochschwarzwald.de/veranstaltungen
Tickets sind in den Tourist-Informationen im Hochschwarzwald sowie in der Buchhandlung Baeuchle in Hinterzarten erhältlich, telefonisch 07652/1206-30 oder unter: www.reservix.de