Narri, Narro! In der fünften Jahreszeit steht Tiengen Kopf. Der absolute Highlight der Fasnet am Hochrhein ist die Hoorige Mess in Tiengen, die am 18. Februar von 10 bis 19 Uhr gefeiert wird.
Die größte Straßenfasnacht am Hochrhein lockt alljährlich tausende Besucher aus der weiten Region in die Innenstadt. Ein Höhepunkt ist das Hochnotpeinliche Malefiz Narrengericht, welches um 11.11 Uhr am Storchenturm tagt. Mit seinen prominenten Angeklagten, den wortgewaltigen scharfsinnigen Anklagen- und Verteidigungsgefechten und dem berüchtigten Folterrad ist es jedes Jahr ein absolut sehenswertes Schauspiel, dass man einfach erlebt haben muss. Das Narrengericht zu Duenge ist gnadenlos. Für lokale Verbrechen wurden in der mehr als 500-jährigen Tradition des Narrengerichts bisher alle Angeklagten „extrem schuldig“ gesprochen, noch keiner ist dem Folterrad entkommen. In diesem Jahr droht der ersten Beigeordneten der großen Kreisstadt Waldshut-Tiengen, Petra Dorfmeister, das Folterrad. Aber auch die Besucher selbst sind ein Teil des Erfolges bei der Hoorige Mess. Alljährlich sind Fasnachtsfreunde, närrische Gruppen und gut gelaunte Stadtbummler in kreativer Hochform, wenn es darum geht, fantasievolle Kostüme für die berühmte Tiengener Straßenfasnacht zu kreieren. Manche verarbeiten in ihren Verkleidungen aktuelle Themen, oder was die Bevölkerung eben gerade so bewegt. So wird die Hoorige Mess jedes Jahr zur großen Bühne für die schönsten, außergewöhnlichsten und farbenprächtigsten Kostümierungen.

Die ganze Stadt wird zum närrischen Laufsteg und so kurz vor der Fastenzeit wird an den vielen Ständen in der Stadt nochmals ordentlich geschlemmt und gefeiert. In dieser närrischen Hochburg dürfen Musik und die schrägen Töne der Guggenmusiken natürlich nicht fehlen. Ein Bild, an dem man sich gar nicht sattsehen kann und das auf dem närrischen Stimmungsbarometer den ganzen Tag über für Höchststand sorgt. Wer abends noch nicht genug hat, kann auf dem Marktplatz im Hansele-Zelt der Surinamer weiterfeiern.

Wie kommt man hin?
Veranstalter der Hoorige Mess ist die Aktionsgemeinschaft Tiengen in Zusammenarbeit mit vielen örtlichen Vereinen. „Wir freuen uns nach der zweijährigen Zwangspause endlich wieder eine unbeschwerte Hoorige Mess feiern zu können“, erklärt Nikola Kögel, Geschäftsführerin der Aktionsgemeinschaft Tiengen. Auch Zunftmeister Tobias Fritz freut sich, dass die beliebte Traditionsveranstaltung wieder stattfinden darf: „Die Hoorige Mess ist ein Aushängeschild der Tiengener Fasnacht im gesamten süddeutschen Raum.“
Damit das Event für alle Besucher fröhlich und sicher verläuft, herrscht bei der Veranstaltung Glasverbot. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Zur Hoorige Mess sind Sonderbusse und Züge im Einsatz und der Tarifverbund WTV bietet ein attraktives Sonderticket.