Ein Rezept für 2–3 Personen
Das brauchen Sie:
300g→Mehl (z. B. Dinkelvollkornmehl und Hafermehl gemischt)
3,5g Trockenhefe
1 TL Zucker
150ml lauwarmes Wasser
1 EL Olivenöl
3 EL Naturjoghurt
Salz
Knoblauchöl zum Bestreichen des Fladenbrots
2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
½ TL Salz
5 Nadeln Rosmarin
2 Paprikaschoten
2 kleine Camemberts à 125g
2 Knoblauchzehen
grober Pfeffer
1. Mehl in eine Rührschüssel geben und in der Mitte eine Mulde eindrücken.
2. Trockenhefe, Zucker und Wasser in die Mulde geben und den Vorteig 10 Minuten gehen lassen.
3. Olivenöl, Joghurt, Salz und Wasser dazugeben und den Teig so lange kneten bis er sich weich und geschmeidig anfühlt.
4. Den Teig ca. 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
5. Öl in eine Tasse geben und den Knoblauch hineinpressen.
6. Den Rosmarin fein schneiden und zusammen mit dem Salz in das Öl geben.
7. Die Paprikaschoten halbieren und vom Kerngehäuse befreien.
8. Den Camembert in Scheiben schneiden und je eine halbe Paprika mit einem halben Camembert füllen.
9. Groben Pfeffer darüber streuen.
10. Elektro-Grill auf mittlere Hitze vorheizen.
11. Den Fladenbrot-Teig nochmals durchkneten und in 6–8 gleichmäßige Stücke teilen.
12. Die Teigstücke auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Wellholz ca. 1 cm dick ausrollen.
13. Die Fladen auf dem vorgeheizten Grill von beiden Seiten 3–4 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
14. Fladenbrot nochmals wenden, mit Knoblauchöl bestreichen und heiß genießen.
15. Die gefüllten Paprika mit der geschlossenen Seite 8–10 Minuten auf den Grill legen bis der Käse zerlaufen ist.

Warum ich einen Elektrogrill empfehle
Ein Elektrogrill ist perfekt für leichte, leckere Mahlzeiten am sommerlichen Feierabend. Er ist schnell einsatzbereit, rauchfrei und leicht zu reinigen. Dünn geschnittenes Fleisch, Grillkäse oder Gemüse garen bei leicht regulierbarer Hitze schonend in nur wenigen Minuten. So wird alles saftig und gesund, ohne lange Wartezeit. So wird der Sommerabend ohne großen Aufwand zum besonderen Genussmoment.