„Wer das Zeitmanagement im Griff hat, dürfte am Ende weit vorne liegen“, sagte Filialleiter und Gastgeber Thomas Sabo vom Grillfürst-Shop in Singen kurz bevor es losging. Ganz behielt er damit nicht recht: Vier Grills, vier Finalisten, viermal Vorspeise und Hauptgang, zwei Stunden Zeit – das Finale des Grill-Champ 2025 versprach Spannung und Action. Und tatsächlich: Alle Teams und Einzelgriller lieferten ab. Sie waren vorbereitet und wussten genau, was wann zu tun war.
Für den Grill-Champ 2025, einer Aktion, zu der der SÜDKURIER und seine Wochenzeitungen von SK ONE erstmals aufgerufen hatten, konnten sich Einzelgriller und Teams bewerben. Alle Finalisten erhielten Preise der Partner Edeka Münchow und des Winzervereins Hagnau. Der Hauptpreis: ein Grill aus der neuen Independence-Serie der Grillfürst-Eigenmarke im Wert von 1.500 Euro.
Diesen sicherte sich das Team „Rauchgeflüster“ aus Rheinfelden. Florian Deist, ambitionierter Hobbygriller, trat gemeinsam mit seiner Frau Saskia an, die – wie sie lachend sagte – „eigentlich nur zum Pilze putzen“ dabei sei. Ihre Vorspeise, mit Couscous gefüllte Paprika, Hähnchenspieße und Parmesan-Chip, beeindruckte die Jury ebenso wie der Hauptgang: ein perfekt gegartes Rumpsteak mit selbst gesammelten Wildkräutern, Blauschimmel-Soße, Brombeer-Chutney und knusprigen Kartoffelsticks.
Platz zwei ging an Marcello Augustto, einen waschechten Brasilianer und Barbecue-Enthusiasten. Sein Hauptgang mit gegrilltem Picanha, Hühnerherzen und selbst gebackenem Joghurtbrot brachte südamerikanisches Flair nach Singen – und begeisterte Jury wie Publikum gleichermaßen.
Den dritten Platz holten die „Milan-Grillers“ um Christian Krüger. Besonders ihre „Shotgun Shells“ – mit Hackfleisch, Salsiccia und Käse gefüllte Cannelloni, umwickelt mit Bacon – blieben vielen Gästen im Gedächtnis.
Raphael Stadler musste sich mit Platz vier begnügen, obwohl sein Gericht – Rinderfilet mit Butternut-Kürbis, Gorgonzola und Kürbiskernöl – tadellos war. „Nächstes Mal vielleicht“, meinte er sportlich. Die Stimmung bei Grillfürst in Singen war durchweg großartig – auch unter den Finalisten. Es wurde gefachsimpelt, gelacht und gegenseitig probiert. Moderator Ralf Surges, Fleisch-Sommelier und Grillfürst-Influencer, führte launig durch den Tag.
Jury war begeistert
In der Jury saßen Monika Fassl (AOK), Stephanie Megerle (Winzerverein Hagnau) und Grillfürst-Filialleiter Thomas Sabo, außerdem Dieter Pilz, Leiter Content Creation bei SK ONE und Mitinitiator der Aktion, sowie Andreas „Hincooker“ Schuler vom SÜDKURIER. Auch die beiden letzteren sind leidenschaftliche Griller. „Dafür, dass wir bewusst keine Profis angesprochen haben, war das Niveau im Finale hoch und trotzdem ausgeglichen“, betonte Pilz.
Auch wenn die Jurorinnen und Juroren unterschiedliche Favoriten hatten, waren sich alle einig: Im nächsten Jahr soll es auf jeden Fall wieder einen Grill-Champ geben.
Die Partner
Mit dabei waren neben der SK ONEGrillfürst
Edeka Münchow
Landmetzgerei Engler
Möbel Block
Winzerverein Hagnau
Späth Grün erleben