Es sind aktuell keine einfachen Zeiten. Viele Veranstaltungen werden aktuell abgesagt oder verschoben. Gerade für Kinder und Jugendliche gibt es immer weniger Angebote. Verschärfte Einlassbedingungen gelten auch für die Überlinger Eisbahn, aber dennoch kann man weiter Schlittschuhlaufen.
Wer sich auf dem Landungsplatz in Überlingen direkt am Bodenseeufer auf die Eisfläche begeben möchte, benötigt seit Ende vergangener Woche auf jeden Fall einen tagesaktuellen Schnelltest und die Besucher müssen geimpft oder genesen sein. Es gilt also das 2G-plus-Modell. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, gegen eine Gebühr von vier Euro einen Test zu machen. Für Schülerinnen und Schüler, die sowieso mehrfach in der Woche getestet werden, reicht ein Schülerausweis zum Eintritt.

Platz auf dem Eis
Dass aktuell nicht ganz so viel los ist auf der Eisbahn, hat auch Vorteile für die, die sich auf die Eisfläche wagen, denn es gibt genügend Platz – und überdacht ist das Ganze in diesem Jahr auch noch, so dass die Eisbahn völlig wetterunabhängig ist.
Am Montag, 6. Dezember, startet dann die 12. Überlinger Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen. Die Eisbahn auf dem Überlinger Landungsplatz hat noch bis zum 6. Januar geöffnet. Mit dabei ist auch wieder der Winterstadel mit einem großen Außenbereich. Rund um den Brunnen „Der Bodenseereiter“ wurden Abstellmöglichkeiten für Gläser und Becher eingerichtet. Die Eisbahn ist also auch wieder ein Glühweintreff.