Der Wechsel vom reinen Outdoor-Event zum Messe-Ereignis im Dreiländereck am Bodensee hat der Veranstaltung gut getan: Die Ausstellerzahl wächst dieses Jahr auf rund 200 und die Organisatoren rechnen mit mehr als 10.000 Besuchern. Auf rund 30.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche im Innen- und Außenbereich präsentieren internationale Aussteller ihre Weltreisemobile, Offroad-Trailer, 4x4-Fahrzeuge, Campervans, Offroad-Zubehör, Absetzkabinen, Dachzelte sowie Outdoor- und Campingartikel. Außerdem gibt es etwa 40 Vorträge & Workshops, einen Offroad Parcours zum Mitfahren sowie ein Outdoor-Kinderprogramm.
SouthsideCamp
Als besonderes Highlight können die Besucher sogar vor Ort campen. Das SouthsideCamp ermöglicht es Besuchern mit Camp-Mobil schon ab Donnerstag mehrere Tage auf der Veranstaltung zu verbringen. Es fasst in diesem Jahr bis zu 1000 Fahrzeuge und bietet mit seinen sehenswerten Allrad-Reisemobilen eine zweite Messe neben der Hauptmesse im Messegelände. Abends lädt Live-Musik und Lagerfeuer im SouthsideCamp zum Verweilen ein. Für alle, die ihren Grill zuhause gelassen haben, stehen Food Trucks bereit. Ein morgendlicher Brötchen- und Kaffee-Service gewährleistet einen guten Start in den Tag. Tickets gibt es ausschließlich direkt am Eingang zu Camp.
Adventure Southside
Die Outdoor-Messe findet von Freitag, 29. Juli, bis Sonntag, 31. Juli, auf dem Messegelände Friedrichshafen statt. Geöffnet hat sie täglich ab 10 Uhr. Weitere Infos zur Adventure Southside und zum Programm gibt es im Internet unter:
Gewinnspiel
Die Seewoche verlost drei Mal zwei Tagestickets. Wer gewinnen will, schreibt bis Donnerstag, 28. Juli, eine Mail an:
win@seewoche.de