Ein Abend, 15 Kämpfe, drei WM-Titel und fünf Überlinger Kämpfer: Das sind die Zutaten der zehnten Ausgabe der Bodensee Fightnight, die am Samstag, 25. März, Mühlhofen einmal mehr zum internationalen Schauplatz des Kampfsports machen wird. Sportliche Höhepunkte sind sicherlich die drei Kämpfe, in denen es um den schweren schwarzen Gürtel des Verbandes AFSO geht, der an Kick- und Thaibox-Weltmeister übergeben wird.
Mit großer Spannung wird sicherlich das Duell zwischen Dimitrios Sapanazidis vom gastgebenden Muay Thai Gym Mendez aus Überlingen und dem Holländer Jan Kaffa erwartet. Dimitrios Sapanazidis ist bereits Superwelt-, Welt- und Europameister des Verbandes AFSO und Jan Kaffa hat ebenfalls schon mehrere WM-Gürtel gewonnen.

Dimitrios Sapanazidis
Allerdings gibt es noch einen weiteren Aspekt: Der Holländer war bereits zwei Mal in Mühlhofen bei vorangegangenen Bodensee Fightnights dabei. Damals trat er jeweils gegen Alexander Epp vom Muay Thai Gym Mendez an und gewann in hochklassigen Kämpfen nur ganz knapp mit 2:1 Kampfrichterstimmen. Damit ist hier noch eine Rechnung offen. Dimitrios Sapanazidis wird alles daransetzen, das Triple des Holländers in Mühlhofen zu verhindern. Da beide Kämpfer einen offensiven Kampfstil haben, dürften vor allem auch die Zuschauer auf ihre Kosten kommen.

Zwei weitere WM-Kämpfe
Im zweiten WM-Titelkampf tritt der Peruaner Renato Mansilla an. Er startete vor Jahren bereits für das Muay Thai Gym Mendez, hat mit seiner Frau Laura Torre de Mansilla aber inzwischen in Singen ein eigenes Gym eröffnet. Dennoch freuen sich viele Überlinger auf ein Wiedersehen mit ihm. Renato Mansilla kämpft im Kampfstil Muay Thai gegen Kristian Thomson aus Bern. Den dritten WM-Kampf bestreiten die erfahrene Aylina Engel aus Haßloch gegen Charly Glaser aus Esslingen, eines der hoffnungsvollsten Talente Deutschlands.
Fünf weitere Überlinger
Außerdem sind fünf weitere Überlinger Kämpferinnen und Kämpfer im Einsatz. „Damit kommen so viele Überlinger wie selten bei der Bodensee Fightnight zum Einsatz“, sagt Organisator und Trainer Sebastian Harms-Mendez. Mit dabei sind Niko Moosherr, Maximilian Schmucker und Sandra Märte, die nach einigen Jahren ohne Kampf ihre sportliche Karriere im Ring in Mühlhofen beenden möchte. Zum Auftakt gibt es den fast schon traditionellen Kinderkampf. Dabei steigt die Überlingerin Jill Schurr in den Ring. Im einzigen reinen Boxkampf des Abends wird Alex Denisük vom Muay Thai Gym Mendez sein Können unter Beweis stellen.

Internationale Kämpfe
Das Teilnehmerfeld ist aber keinesfalls nur lokal, auch wenn weitere Athleten unter anderem aus Weingarten und Bodnegg mit dabei sind. Mit Kämpferinnen und Kämpfern aus Deutschland, der Schweiz und Österreich gibt es zahlreiche internationale Duelle auf der Bodensee Fightnight X.
Vorverkauf läuft bestens
Der Kartenvorverkauf läuft bereits seit einigen Wochen. „Die Resonanz an der Bodensee Fightnight ist weiter ungebrochen“, berichtet Sebastian Harms-Mendez. „Wir mussten sogar schon Karten für den Vorverkauf nachbestellen.“ Damit rechnet der Organisator erneut mit mindestens 1000 Zuschauern in der Sporthalle in Mühlhofen, in der es drei Kategorien gibt: Den Eintritt mit freier Platzwahl, ein sogenanntes „Ringside-Ticket“ direkt am Ring und ein VIP-Ticket, bei dem sogar ein Buffet und alkoholfreie Getränke inkludiert sind.
Waage am Freitagabend
Die Kämpferinnen und Kämpfer treffen bereits am Freitag, 24. März, zum ersten Mal aufeinander. Dann nämlich findet das offizielle Wiegen statt. Um 19 Uhr wird sich zeigen, ob alle Athleten ihre vorgegebene Gewichtsklasse erreicht haben. Nur dann kann das Duell einen Tag später stattfinden. Zu diesem offiziellen und moderierten Wiegen, das ebenfalls in der Mühlhofer Sporthalle stattfindet, sind alle Interessierten eingeladen. Dazu ist der Eintritt frei.
Bodensee Fightnight X
Am Samstag, 25. März, findet ab 18 Uhr die zehnte Auflage der Bodensee Fightnight in der Sporthalle in Mühlhofen statt. Auf dem Programm stehen gleich drei Weltmeisterschaftskämpfe des Verbandes AFSO. Den ersten bestreiten Aylina Engel aus Haßloch gegen Charly Glaser aus Esslingen. Im Muay Thai kämpfen der Singener Renato Mansilla und der Berner Kristian Thomson um den WM-Gürtel und der Höhepunkt des Abends wird das WM-Duell zwischen Dimitrios Sapanazidis vom gastgebenden Muay Thai Gym Mendez aus Überlingen gegen den Holländer Jan Kaffa. Insgesamt sind etwa 15 Kämpfe in den Disziplinen Kickboxen, Thaiboxen und Boxen geplant. Die Hallenöffnung ist um 16 Uhr, die Kämpfe starten um 17 Uhr. Eintrittskarten gibt es beim Muay Thai Gym Mendez und im Internet unter: