Süffige Weine, leckere Speisen und flotte Unterhaltungsmusik, dafür ist das Reichenauer Weinfest beim Yachthafen auf der Insel Reichenau bekannt. In diesem Jahr findet es zum 43. Mal statt.

Wann findet das Wein- und Fischerfest statt?

Elf Vereine laden dazu wieder ein von Freitag, 2., bis Sonntag, 4. August. Die Ausschankzeiten sind wie immer am Freitag von 17 bis 1 Uhr, am Samstag von 12 bis 1 Uhr und am Sonntag von 10.30 Uhr bis 23 Uhr.

Welche Weinsorten gibt es und kostet das Fest Eintritt?

In diesem Jahr seien 32 Weinsorten von der Insel, dem Bodensee und aus Baden im Angebot, erklärt die neue Haupt-Organisatorin Victoria Dietenberger. Neu im Sortiment seien auch Jubiläumsweine des Winzervereins und des Jungwinzers Julian Moser. Zudem gebe es erstmals einen alkoholfreien Sekt an den Ständen des Radfahrvereins Georgia und des Narrenvereins Pfaffenmooser. Die Preisspanne reiche von 14 bis 24 Euro pro Flasche, 0,1 im Weinfest-Glas koste einheitlich 3,50 Euro, ebenso das Glas selbst, auf dem diesmal das Jubiläumslogo eingraviert ist. Eintritt werde weiter keiner verlangt. Die Weinpreise sind an allen Ständen gleich.

Das könnte Sie auch interessieren.

Welche Speisen gibt es in diesem Jahr?

Beim umfangreichen Speisenangebot gebe es wieder alle bewährten Klassiker, so Dietenberger. Nadine Staiger vom Männergesangverein Badenia zum Beispiel kündigt an, es gebe wieder die bekannte Sänger-Wurst. Thomas Baumgartner vom Radfahrverein Georgia erklärt, man biete wieder die beliebten Nudelpfannen mit Lachs oder Gemüse an. Klaus Deggelmann vom Yacht-Club kündigt Grillhähnchen sowie Kaffee und Kuchen an. Der Windsurf-Club biete eine rein vegetarische Karte, so Michael Bandel, so etwa Frühlingsrollen, Champignons im Bierteig und Wedges mit speziellen Dips. Und anderes mehr.

Was ist geboten?

Eröffnet wird das Fest am Freitag, 2.¦August, um 18.30 Uhr durch die Bodensee-Weinprinzessin Angela Staneker, Bürgermeister Wolfgang Zoll und Victoria Dietenberger, umrahmt von den Klängen des Fanfarenzugs Reichenau. Die Stände öffnen bereits um 17 Uhr. Ab 19 Uhr spielt der Musikverein Wollmatingen. Festende ist – ebenso wie am Samstag – um 1 Uhr. Am Samstag, 3.¦August, beginnt das Fest um 12 Uhr. Ab 13 Uhr spielt der Musikverein Horgenzell, von 15.30 bis 18.30 Uhr der MV Wilhelmskirch und von 19.30 bis 23 Uhr die Holzhauermusik Radolfzell. Am Sonntag, 4.¦August, geht das Fest bereits um 10.30 Uhr weiter. Dann kommt die Badische Weinprinzessin Sofia Hartmann zur Eröffnung und zu einem Rundgang. Die Bürgermusik Reichenau spielt von 11 bis 14 Uhr. Ab 14.30 Uhr unterhält der MV Eintracht Petershausen, und von 18 bis 22 Uhr macht die Reichenauer Psycho-Band den musikalischen Abschluss. Festende ist um 23 Uhr.

Wie kommt man am besten hin?

Die Vereine empfehlen die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Entweder mit den Schifffahrtsbetrieben Baumann aus Allensbach oder dem BSB-Schiff aus Radolfzell. Oder mit dem Bus: Neben der Linie¦204 von der Waldsiedlung über den Bahnhof Reichenau zum Museum an der Ergat gebe es als Ergänzung auf derselben Strecke einen Pendelbus am Freitag und Samstag von 22 bis 1 Uhr. Zudem fährt am Samstag und Sonntag tagsüber der rote Jubiläums-Inselbus 1300 diese Route.