Hochschwarzwald

St. Blasien
„Blasmusik mal Anders“
Klassik trifft Blasmusik: Ein inspirierendes Credo für mehr musikalische Vielfalt im ländlichen Raum.
„Blasmusik mal Anders“ ist das Lieblingsprojekt von Iara Behs.
Furtwangen-Linach
„Des hets früher it gäi“
Florian Klausmann und Armin Dorer haben in der Pandemiezeit ein Theaterstück geschrieben, dass ab dem 9. Juli auf der Freilichtbühne unterhalb der Linachtalsperre zu erleben ist.
Florian Klausmann (links) und Armin Dorer haben zusammen ein Theaterstück geschrieben. Die Aufführungen sind im Juli auf der Freilichtbühne vor der imposanten Staumauer der Linachtalsperre. Bild: Andreas Trenkle
St. Märgen
Fest an der Rankmühle
Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit mehr als 1000 historische Mühlen ihre Türen.
Die Rankmühle in St. Märgen öffnet am Pfingstmontag nach umfangreicher Sanierung wieder ihre Pforten.
Musik-Erlebnisse
Schwarzwald Musikfestival
Drei Konzerterlebnisse im Hochschwarzwald: Klassik, Jazz und Weltmusik von renommierten Künstlern.
In Hinterzarten gastiert das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung von Mark Mast gemeinsam mit dem deutschen Startenor Jay Alexander.
Freiburg
Riesenrad mit Bratwurst-Feeling
Nach zweijähriger Pause: Die traditionelle Freiburger Frühjahrsmess‘ startet Mitte Mai mit einigen Neuigkeiten wieder durch.
Auf der Freiburger Frühjahrsmess‘ nicht fehlen darf das Nachts toll beleuchtete Riesenrad.
Hochschwarzwald
Erlös geht an die Ukraine
Witzig, wortreich, niveauvoll und musikalisch bringen FUNNYMOON den Ehealltag erfrischend anders auf den Punkt.
Fasnetaktion der Stadt
Fasnet-Aktion
Löffingen ruft zum Mitmachen bis zum 11. Februar auf.
Um trotz Pandemie eine närrische Stimmung aufkommen zu lassen, bittet Löffingen um kreative Beteiligung.
Haus der Natur Feldberg
Metamorphosen im Reich der Insekten
Bis Ende März zeigt das Haus der Natur die Sonderausstellung „Metamorphosen. Wundersame Verwandlung im Reich der Insekten“, die einen neuen Blick auf diese Tiere wirft.
So nah hat wohl kaum jemand eine Büschelmücke gesehen.
Ausstellung im Skimuseum bis Juni
Landschaftsbilder
Ab sofort ist in Hinterzarten das Werk eines regionalen Künstlers zu sehen.
Traditionelle, naturalistische Malerei des Schönenbachers Walter Hättich. Bild: sk/Kouba
Bis März im Schwarzwaldhaus der Sinne
Närrische Ausstellung
Bis zum 13. März zieht die Fasnet ins Schwarzwaldhaus der Sinne ein. Zu sehen sind Aufnahmen von Felix Schelb.
Ein Moorgeischd aus Weisweil.
Schnitzkurs auf dem Feldberg am 8. Januar
Schnitzen für Kinder
Das Haus der Natur lädt zum Kurs ein.
Schnitzen will gelernt sein.
Circolo Freiburg startet mit 2G
Winterlicher Zirkus
Vom 18. Dezember bis 6. Januar 2022 findet wieder der berühmte Freiburger Weihnachtszirkus statt.
Jedes Jahr begeistern die Akrobaten und Künstler das Publikum aufs Neue.
Theater am 9. Dezember
Drei Männer mit Baby
Das Theater im Kurhaus zeigt am 9. Dezember um 20 Uhr die Komödie „Drei Männer und ein Baby“.
Die drei Männer mit Baby. Bild: Dietrich Dettmann