Nach einer mehrwöchigen Betriebspause, in der verschiedene Instandsetzungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt wurden, hat das Schwarzwaldhaus der Sinne seit dem 18. Dezember wieder für Besucher geöffnet. Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg gilt für den Zutritt ins Museum die 2Gplus-Regelung.

Die detaillierten Informationen und Sonderregelungen kann man auf der Webseite unter www.schwarzwaldhausdersinne.de/besucherinformation nachlesen. Für den Besuch des Mitmachmuseums wird weiterhin um Vorab-Reservierung gebeten. Dies kann mithilfe des Online-Buchungssystems geschehen, über das man Tickets für seinen Wunschtermin bis 14 Tage im Voraus buchen kann (https://buchung.schwarzwaldhausdersinne.de). Zusätzlich ist zu den Öffnungszeiten des Hauses auch wieder eine telefonische Reservierung möglich. An welchen Tagen während der Weihnachtsferien geöffnet ist, steht ebenfalls auf der Webseite unter „besucherinfo“.

Neue Sonderausstellung

Die Betriebspause wurde auch dazu genutzt, eine neue Ausstellung vorzubereiten, die vom 6. Januar bis zum 13. März zu sehen sein wird: Die „Närrische Fotoausstellung – picslixportraitserie“ widmet sich in beeindruckenden großformatigen Fotografien der Narrenvielfalt im schwäbisch-alemannischen Raum, wobei der Schwerpunkt auf der Region Breisgau-Hochschwarzwald liegt. Druckpartner und Sponsor der Ausstellung ist CEWE, die bereits seit vielen Jahren das Kulturgut Fotografie bei zahlreichen Ausstellungen und Events unterstützt. Die ganze Vielfalt der Portraitserie wird außerdem in einem CEWE Fotobuch gezeigt, das bei der Ausstellung ausliegt.

Eigentlich war diese Sonderausstellung bereits für die vergangene Fastnachtssaison vorgesehen, konnte jedoch wegen der Corona-bedingten Schließung des Museums nur online gezeigt werden. Umso größer ist nun die Freude bei Felix Schelb, dem Schöpfer der närrischen Fotoporträts.

Närrisches Fotoshooting mit Felix Schelb am 29. Januar

Schelb, selbst aktiver Narr, wohnt in Münstertal und ist Inhaber der Firma picslix fotografie. Fastnachtszünfte in Häs und Maske zu porträtieren, ist eines seiner Spezialgebiete. Bisher hat er schon weit über 200 solcher Narrenporträts geschaffen und in seiner „picslixporträtserie“ online veröffentlicht.

Um die närrische Porträtserie noch weiter wachsen zu lassen, veranstaltet Felix Schelb am Samstag, den 29. Januar, von 12 bis 16 Uhr im Schwarzwaldhaus der Sinne ein Fotoshooting für interessierte Narrenzünfte. Die Teilnahme ist für die Porträtierten kostenlos, ebenso die Nutzung der entstandenen digitalen Fotos. Unbedingt erforderlich ist eine vorherige Anmeldung, die direkt bei Felix Schelb über www.picslix-fotografie.de/picslixportraitserie erfolgen muss. Dort findet sich neben dem Anmeldeformular auch die Rahmenvereinbarung für die Porträtserie. Für das Fotoshooting gilt ebenfalls die 2Gplus-Regelung!