Hochschwarzwald

Bonndorf
Fasnacht in Bonndorf – Teil 3
Beim Narrensprung in Bonndorf und Kinderumzug in Wellendingen am Schmutzige, beim Bühnenspiel der Pflumeschlucker, beim Kinderumzug am Fasnetsunndig, beim Fasnetmendig-Umzug in Bonndorf.
von Heidemarie Rombach
Neustadt
Fasnacht in Neustadt – Teil 1
Auch in Neustadt feierten die Narren ausgelassen die „Fünfte Jahreszeit“, wie hier beim traditionellen Schnurren oder beim Hemdglonki-Ball.
von Christian Hauser
Neustadt
Fasnacht in Neustadt – Teil 2
Auch in Neustadt feierten die Narren ausgelassen die „Fünfte Jahreszeit“, wie hier beim traditionellen Schnurren oder beim Hemdglonki-Ball.
von Christian Hauser
Neustadt
Fasnacht in Neustadt – Teil 3
Auch in Neustadt feierten die Narren ausgelassen die „Fünfte Jahreszeit“, wie hier beim traditionellen Schnurren oder beim Hemdglonki-Ball.
von Christian Hauser
Löffingen
Hexenball in Löffingen – Teil 1
Ideenreiche Kostüme von zuckersüß bis schaurig-schön: Beim Hexenball in Löffingen gab es einiges zu sehen und noch mehr zu feiern.
von Christian Hauser
Häusern
Bier, Wein und Blosmusik
Die Trachtenkapelle Häusern feiert am Sonntag, 2. Oktober, im Rahmen des Rothaus Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtivals.
Hoch her geht‘s am Sonntag, 2. Oktober, bei der Trachtenkapelle Häusern.
Neustadt
Kraft aus der Ewigkeit
Birgit Wagner ist Gemeindereferentin und bietet im Rahmen ihrer Tätigkeit als Dekanatsfrauenseelsorgerin in Neustadt Waldbaden an. Wie denkt die qualifizierte Waldgesundheitsberaterin und Ausbilderin darüber.
Die Frauenseelsorgerin im Dekanat Neustadt, Birgit Wagner (rechts), ist qualifizierte Waldgesundheitsberaterin und bietet seit geraumer Zeit „Waldbaden“ an.
Bonndorf
Kleinkunst-Feuerwerk
Cocodello gastiert am Samstag, 17. September, beim Folktreff Bonndorf mit ihrem Programm im Micro-Musical-Format aus dem prallen Leben.
Menzenschwand
Alles was die Natur bietet
Der 15. Menzenschwander Herbstmarkt geht am Sonntag, 2. Oktober, im Rahmen der Naturpark-Märkte beim Kurhaus über die Bühne.
Am Kurhaus in Menzenschwand herrscht am 2. Oktober reger Betrieb.
Bonndorf
„AC/DC“ lässt es krachen
Der TuS Bonndorf, mit 1500 Mitgliedern der größte Verein, feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag mit einem spektakulären Open-Air-Konzert.
Zum Open-Air-Konzert TuS Bonndorf kommt die erfolgreichste AC/DC Tributeband Europas.
St. Blasien
„Blasmusik mal Anders“
Klassik trifft Blasmusik: Ein inspirierendes Credo für mehr musikalische Vielfalt im ländlichen Raum.
„Blasmusik mal Anders“ ist das Lieblingsprojekt von Iara Behs.
Furtwangen-Linach
„Des hets früher it gäi“
Florian Klausmann und Armin Dorer haben in der Pandemiezeit ein Theaterstück geschrieben, dass ab dem 9. Juli auf der Freilichtbühne unterhalb der Linachtalsperre zu erleben ist.
Florian Klausmann (links) und Armin Dorer haben zusammen ein Theaterstück geschrieben. Die Aufführungen sind im Juli auf der Freilichtbühne vor der imposanten Staumauer der Linachtalsperre. Bild: Andreas Trenkle