Hochschwarzwald

Salem
„Mich faszinieren die unberührten Regionen dieser Welt“
Der Direktor des Salemer Affenbergs, Roland Hilgartner, erzählt in Bild und Text in seinem neuen Buch „Das Geheimnis der Tränentrinker“ über seine Expeditionen in den vergangenen 25 Jahren in Tropen weltweit.
von Reiner Jäckle
Roland Hilgartner ist Primatologe, Affenberg-Direktor, ein exzellenter Tierfotograf und Autor des neuen Buches „Das Geheimnis der Tränentrinker“ mit zahlreichen seltenen und außerordentlichen Tierfotos aus dem Regenwald.
Feldberg
Vier bitten zum Volksantrag
Wie staatliche Schulen zu kinderfreundlichen Stätten werden, erklärt Aktivistin Dagmar Schäfer im Interview.
von Jürgen Müller
Stehen für eine Bürgerbeteiligung für besseren Bildungs-Aufbau in Grundschulen: Heidemarie Bauer (von links), Gottfried Schreiber, Dagmar Schäfer und Michael Mittelstaedt (Vorsitzender des Landeselternbeirates).
Donaueschingen
Zukunft der Landwirtschaft
Der Agrartag 2023 mit Bauernpräsident Joachim Rukwied ist am Samstag, 28. Januar, in den Donauhallen in Donaueschingen.
Die Messe im Bartoksaal der Donauhallen war auch 2020 sehr gut besucht. An den Messeständen herrschte reges Treiben und es fanden viele Fach-Gespräche zwischen Messeanbietern und Landwirten statt. Bild: Tobias Ackermann
Hinterzarten
Ziiiiiiieeeh!
Die Weltelite der Skispringerinnen ist vom 27. bis 29. Januar zurück in Hinterzarten.
von Joachim Hahne
Katharina Althaus geht beim Damenweltcup in Hinterzarten als Zweite in der Gesamtwertung über den Bakken der Rothaus-Schanze.
Häusern
Bier, Wein und Blosmusik
Die Trachtenkapelle Häusern feiert am Sonntag, 2. Oktober, im Rahmen des Rothaus Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtivals.
Hoch her geht‘s am Sonntag, 2. Oktober, bei der Trachtenkapelle Häusern.
Neustadt
Kraft aus der Ewigkeit
Birgit Wagner ist Gemeindereferentin und bietet im Rahmen ihrer Tätigkeit als Dekanatsfrauenseelsorgerin in Neustadt Waldbaden an. Wie denkt die qualifizierte Waldgesundheitsberaterin und Ausbilderin darüber.
Die Frauenseelsorgerin im Dekanat Neustadt, Birgit Wagner (rechts), ist qualifizierte Waldgesundheitsberaterin und bietet seit geraumer Zeit „Waldbaden“ an.
Bonndorf
Kleinkunst-Feuerwerk
Cocodello gastiert am Samstag, 17. September, beim Folktreff Bonndorf mit ihrem Programm im Micro-Musical-Format aus dem prallen Leben.
Menzenschwand
Alles was die Natur bietet
Der 15. Menzenschwander Herbstmarkt geht am Sonntag, 2. Oktober, im Rahmen der Naturpark-Märkte beim Kurhaus über die Bühne.
Am Kurhaus in Menzenschwand herrscht am 2. Oktober reger Betrieb.
Bonndorf
„AC/DC“ lässt es krachen
Der TuS Bonndorf, mit 1500 Mitgliedern der größte Verein, feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag mit einem spektakulären Open-Air-Konzert.
Zum Open-Air-Konzert TuS Bonndorf kommt die erfolgreichste AC/DC Tributeband Europas.