Freizeit-Tipps

Nußdorf
Jochen Hieber liest im DGH
„Martin Walser – der Romantiker vom Bodensee“ ist ein Buch von Jochen Hieber, das zum 95. Geburtstag des in Nußdorf lebenden Schriftstellers erschienen ist. Der Autor liest am Sonntag, 4. Dezember, daraus.
von Reiner Jäckle
Jochen Hieber kommt am Sonntag, 4. Dezember, nach Nußdorf.
3. Dezember 2022
Mädelsflohmarkt
Der Mädelsflohmarkt in Donaueschingen ist der Treffpunkt für Modeverrückte, Fashion Fans und Designerinnen.
Shoppen nach Herzenslust bietet der Mädels-Flohmarkt.
Überlingen
Mozarts Requiem im Münster
Am Sonntag, 20. November, ist um 17 Uhr das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart im St. Nikolaus Münster in Überlingen zu hören.
von Reiner Jäckle
Das Barockorchester „L‘arpa festante“ aus München wird beim Requiem von Mozart am Sonntag, 25. November, in Überlingen zu hören sein.
Walbertsweiler
Mannes Sangesmannen im DGH
Die Bad Wurzacher A-Capella-Gruppe Mannes Sangesmannen gastiert am Samstag, 26. November, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Walbertsweiler.
von Reiner Jäckle
Das ist die Bad Wurzacher A-Capella-Gruppe Mannes Sangesmannen.
Meersburg
Männer und Tenöre im Augustinum
Einen Konzertabend auf den Pfaden der Comedian Harmonists gibt es am Freitag, 25. November, um 19.30 Uhr im Theatersaal des Augustinum Meersburg mit „Männer und Tenöre“.
von Reiner Jäckle
„Männer und Tenöre“ spielen im Augustinum Meersburg.
Lange Nacht der Bücher in Überlingen
Martin Walser eröffnet Literaturfestival
Die Lange Nacht der Bücher von Freitag, 18. November, bis Sonntag, 20. November, in Überlingen ist so groß wie noch nie: Drei Tage, 25 Veranstaltungen an 14 Orten und sechs Urlesungen.
von Reiner Jäckle
Freuen sich auf die 20. Lange Nacht der Bücher (von links): Cornelia Lenhardt (BuchLandung), Bettina Kommoss (Evangelische Erwachsenebildung Bodensee), Heidi Hössle (Stadtbücherei), Kulturamtsleiter Michael Brunner, Dorothea Reinartz und Rita Weiß (Verein Lesezeichen), Oberbürgermeister Jan Zeitler, Autorin Eva-Maria Bast, Oliva Schnepf und Tobias Heemann (Augustinum Überlingen).
Salem-Stefansfeld
Eine ganze Familie in der Manege
Der Familienzirkus Jan Sperlich gastiert noch bis zum 30. Oktober auf der Wiese am Schloss in Salem-Stefansfeld. Die Vorstellungen sind täglich um 16 Uhr, am Sonntag, 30. Oktober, bereits um 14 Uhr.
von Reiner Jäckle
Elena Sperlich zeigt eine artistische Nummer hoch über der Manege.
Überlingen
Gregorianik meets Pop
Die Franziskanerkirche in Überlingen ist am Samstag, 5. November, um 18 Uhr Schauplatz mittelalterlichen Klänge durch das Ensemble „The Gregorian Voices“.
von Reiner Jäckle
Das Vokalensemble „The Gregorian Voices“ besteht aus acht Sängern aus dem ukrainischen Lwiw und präsentiert gregorianische Choräle, orthodoxe Gesänge und Lieder aus der Zeit der Renaissance und des Barock.