Suche

Grilltipps der AOK
Gesund grillen – Genuss ohne Reue
Sommerabende ohne Grill? Undenkbar. Doch beim Brutzeln über Glut oder Gas entstehen auch Schadstoffe. Mit der richtigen Methode und ein paar Tricks bleibt das Grillen trotzdem gesund – und lecker.
Neben der Grillmethode kommt es auch darauf an, was auf den Rost kommt.
Grilltipps der AOK
„Bunt, frisch, ausgewogen – so geht gesundes Grillen“
Der Sommer lockt ans Grillfeuer – doch wer denkt, Grillen sei automatisch ungesund, irrt. Wie man mit einfachen Tricks genussvoll und trotzdem nährstoffbewusst grillt. Ein Gespräch mit Ernährungsfachkracht Meike Rummel.
Feta-Zucchini-Spieße sind eine schöne Alternative für den Grillabend. Bild: Meike Hummel – AOK
So geht's richtig
Grillen ohne Grenzen – Geräte, Tipps und Beilagen
Grillen ist mehr als nur Fleisch auf den Rost legen. Mit dem passenden Gerät, spannenden Beilagen und ein bisschen Experimentierfreude wird jeder Grillabend zum Highlight.
von Carsten Bohn
Grillen ist heute mehr als nur ein Trend. Entsprechend hat sich das Angebot der verschiedenen Modelle enorm erweitert. ??Bild: luisrojasstock – stock.adobe
Grillmythen im Check
Macht Salz Fleisch wirklich trocken?
„Nicht vorher salzen, sonst wird‘s trocken“ – einer der ältesten Grill-Mythen. Stimmt aber nicht: Dry Brining sorgt für mehr Saft, Aroma und Kruste.
von Dieter Pilz
Vor dem Grillen das Fleisch ordentlich würzen und dann mindestens eine Stunde auf einen Rost in den Kühlschrank. Am besten länger.
Weitere Artikel
Suchergebnisse filtern