Das Bernauer Hochtal erstreckt sich auf rund 900 südöstlich des Feldberggebietes. Vom Herzogenhorn, der Hausberg Bernaus und mit 1.414. m der zweithöchste Schwarzwaldgipfel, hat man Panoramasicht auf die 140 km entfernte Alpenkette. Die kleine Hütte im Vordergrund ist die Krunkelbachhütte, beliebtes Ausflugsziel auch im Winter, auf 1.294 m. Aktuell ist die Hütte geöffnet und bewirtet. Weitere Infos unter www.krunkelbach.de.
Winterwanderweg Bernau Dorf bis Krunkelbachhütte

Die Wanderung führt ab Ortsteil Dorf auf dem Krunkelbachweg durch übwiegend freies Gelände mit Ausblick auf das Bernauer Hochtal und auf den 1.309 m hohen Blößling. Ziel ist das Bergasthaus Krunkelbach-Hütte. Der Rückweg führt auf dem selben Weg ins Dorf – man kann ihn auch rodeln.

Länge: 5 km
Höhendifferenz: 354 m
Gesamtanstieg: 354 m

Weitere Infos unter

www.bernau-schwarzwald.de