Das Stadtmuseum Hüfingen freut sich, dass das kommende Ausstellungsprojekt „in:outside“, das aktuelle Street-Art-Kunst und fundierte Museumsarbeit eng verknüpft, ins Förderprogramm FreiRäume des Landes Baden-Württemberg aufgenommen worden ist.
Präsentiert werden vom 13.05. bis zum 21.08.2022 Arbeiten von Torben Störmer aus Donaueschingen, Jonas Fehlinger & Tanja Rautschek aus Villingen-Schwenningen, Konstantin Viktor Müller aus Rottweil und Fabian Kitzke aus Trossingen.
Die Künstler
Um relevanten und innovativen Strömungen der Gegenwartskunst eine Plattform zu bieten, treffen die historischen Mauern des Stadtmuseums von Mai bis August auf die junge, ambitionierte und lebendige Street- und Mural-Art-Szene der Region.
Mit seinen Konzepten zur Präsentation Bildender Kunst beleuchtet das Team des Stadtmuseums stets auch soziale und kommunikative Aspekte, die im gepanten Projekt besonders betont werden sollen. So lud der Vorstand des Förderkreises Stadtmuseum Hüfingen um den Vorsitzenden Joachim Seidel und Kuratorin Ariane Faller-Budasz die Künstler Konstantin Viktor Müller aus Rottweil, Torben Störmer alias Cono aus Donaueschingen, Fabian Kitzke alias Boks aus Trossingen sowie das Künstlerduo Jonas Fehlinger alias Letterman und Tanja Rautschek aus Villingen-Schwenningen ein, eine Auswahl ihrer Arbeiten in der Ausstellungsetage des Museums zu zeigen, aber auch im Innen- und Außenraum neue Werke entstehen zu lassen.
Gemeinsames Wandbild
Im Fokus des Projektes steht es, die Möglichkeiten und Schnittmengen von museumsimmanentem „white cube“ und dem sogenannten „Off-Space“ auszuloten, tradierte Grenzen zu hinterfragen und zu überschreiten sowie den Austausch unterschiedlichster Persönlichkeiten und Haltungen zu unterstützen. An der Mauer des Museumshofes werden die fünf Künstler*innen gemeinsam ein Wandbild schaffen, das Hüfingens Stadtbild auch nach dem Ende der Ausstellung noch bereichern und beleben wird.
Förderprogramm „FreiRäume“
Fast maßgeschneidert schien das „in:outside“ betitelte Projekt in das kurze Zeit später vom Land Baden-Württemberg ausgeschriebene Förderprogramm „FreiRäume“ zu passen. Seidel und Faller-Budasz erarbeiteten eine anspruchsvolle Bewerbung, als kompetente Kooperationspartner wurden die Hüfinger Bürgerstiftung und die Lucian-Reich-Schule mit ins Boot geholt. Mit Erfolg: das Ausstellungskonzept überzeugte und erhält nun als eines von 15 landesweit ausgewählten Projekten eine großzügige Förderung.
„Eines unserer größten Ziele ist es,“ so Ariane Faller-Budasz „zu zeigen, dass relevante und richtungsweisende Gegenwartskunst nicht nur eine Sache großer Metropolen ist, sondern hier, vor unseren Haustüren, jeden Tag aufs Neue entsteht.“
Eröffnung der Ausstellung
Die Eröffnung der Ausstellung in:outside findet am Freitag, 13.05.2022, um 19 Uhr statt. Zahlreiche Sonderveranstaltungen, unter anderem am Internationalen Museumstag, dem 15.05., sind geplant. Zum Ausstellungsprojekt erscheint eine Publikation.
Ausstellungsdaten: in:outside
13.05. – 21.08.2022 (geöffnet sonn- und feiertags von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung)
Eröffnung: Fr, 13.05.2022, um 19 Uhr
Einführung: Ariane Faller-Budasz, Kuratorin
Zahlreiche Sonderveranstaltungen sind geplant.
Stadtmuseum Hüfingen
Nikolausgässle 1, 78183 Hüfingen
Tel. 0172/7210778
Infos: www.stadtmuseumhuefingen.de