In St. Georgen können Sporthungrige und Naturverbundene im Juli beides miteinander verbinden. An jedem Wochentag gibt es abends ein anderes, sportliches Event im Freien. Mitmachen kann jeder, das Ganze ist auch noch kostenlos.
Hinter der Aktion stehen fünf Sportinstruktoren und Yogalehrer aus St. Georgen. Tobias Fritzsche (Menschenbegleiter, Mentaltrainer), Tanja Haas (Yoga, Pilates), Martina Kokolanski (Fitness, Zumba, Jumping, Reha-Prävention), Tamara Franow (Frauengesundheit) und Marius Bahr (VHS-Kurse, Fit Mix) haben sich für diese Idee zusammengetan. „Jeder von uns bietet seine eigenen Sport- und Yogakurse an. Aber es ist für uns das erste gemeinsame Projekt“, sagt Tanja Haas, die das Angebot in anderen Städten gesehen hat und es für eine gute Idee befindet, um es auch in St. Georgen auszuprobieren. Es soll ein bewusst niederschwelliges Angebot sein, das die Fünf zusammengestellt haben.
Eine Stunde Bewegung
Immer montags bis freitags treffen sich die Teilnehmer mit jeweils einem Instruktor für eine Stunde wahlweise im Stadtgarten, beim Stadion auf dem Roßberg oder am Klosterweiher. Auf dem Plan stehen dann Angebote wie Kundalini Yoga, Trimm-Dich-Workout, Zumba, Pilates, Bodyforming, Piloxing, Bauch, Beine, Po oder auch Beckenbodentraining. Alle Angebote richten sich gleichermaßen an Frauen und Männer. Mit einer Ausnahme. „Beim Mama-Workout sind wirklich nur die Mamas eingeladen“, sagt Tamara Franow, die Kurse rund um Frauengesundheit und Beckenbodentraining anbietet. Beim klassischen Beckenbodentraining seien auch Männer willkommen. „Auch Männer haben einen Beckenboden, der trainiert werden kann“, sagt sie.
Die jeweils einstündigen Angebote sollen dazu animieren, auch einmal etwas Neues auszuprobieren. „Meist ist es ja so, dass die Leute immer die gleichen Kurse besuchen“, weiß Martina Kokolanski.
Vorkenntnisse sind laut den Veranstaltern nicht notwendig. „Wir gestalten die Einheiten so, dass vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen etwas dabei ist“, betont Tanja Haas. Die Teilnehmer können jeweils ohne Anmeldung kommen und müssen lediglich bequeme Freizeitkleidung, eine Matte, Handtuch und etwas zu trinken mitbringen. „Und gute Laune“, betonen die Veranstalter.
Mehr im Netz
Das Angebot „Sport und Yoga in der Natur“, findet im Zeitraum vom 3. bis 28. Juli immer montags bis freitags von 19 bis 20 Uhr statt. Je nach Angebot sind die Treffpunkte am Klosterweiher, im Stadion oder im Stadtgarten.
Welches Angebot wann und wo stattfindet, ist auf der Internetseite der Stadt
St. Georgen bei den Veranstaltungen einsehbar. Flyer mit den Daten liegen auch im Rathaus in St. Georgen aus.