Der erste Poetry-Slam-Wettbewerb auf Alemannisch findet am 29. Oktober im Naturpark Südschwarzwald in Bernau statt. Die Bewerbungsfrist ist der 31. August. Interessierte senden bitte einen kurzen Text und/oder einen kleinen Videoclip (maximal fünf Minuten) sowie die Kontaktdaten an: sabine.dietzig-schicht@naturpark-suedschwarzwald.de.
Für junge Menschen aus der Region heißt es ab sofort: „Use mit de Sproch!“ Denn ihre frischen Ideen rund um unsere Muttersprache sollen im Oktober die Bühne erobern. Der erste alemannische Poetry-Slam ist eine Kooperationsveranstaltung des Naturparks Südschwarzwald und der Muettersproch-Gsellschaft.
Derzeit läuft die Bewerbungsphase für alle jungen Leute aus der Region – inklusive der Schweiz und dem Elsass –, die ihre Mundartkünste vor Publikum präsentieren möchten. „Dabei geht es uns nicht um Perfektion. Wir suchen Jugendliche und junge Erwachsene bis 36 Jahre, die sich im Dialekt ausprobieren möchten oder einfach Spaß daran haben, auf einer Bühne ihre Texte zu performen“, erläutert Dr. Sabine Dietzig-Schicht, Regionalmanagerin für Tradition und Kultur beim Naturpark Südschwarzwald.
„Poetry-Slams, also ‚Dichterschlachten‘, sind lockere und kreative Veranstaltungen, bei denen keine Jury die Siegerinnen und Sieger kürt, sondern das Publikum. Auf Alemannisch gibt es solch eine Veranstaltung noch nicht.
Karten sind im Vorverkauf über das Ticketportal Reservix und an der Abendkasse erhältlich.