Noch ist etwas Zeit: Geschenke müssen nicht teuer oder groß sein. Eine selbst gemachte Aufmerksamkeit zeigt auch, dass es von Herzen kommt. Da ist sich Lisa Vöhringer (35), Bloggerin und Designerin aus Bad Dürrheim, sicher. Im STAZ zeigt sie drei kreative DIY-Ideen für Ostern.

Kreative Ideen für Ostern: die Hasentüte.
Kreative Ideen für Ostern: die Hasentüte. Bild: Lisa Vöhringer

Hasentüte aus Milchkarton

Material:
Milchkarton
Schere
Gabel
schwarzer Filzstift
Wollreste

Video: Lisa Vöhringer

Und so geht‘s:

1. Waschen Sie den leeren Milchkarton gründlich aus und knautschen Sie ihn anschließend rundherum, sodass das Material etwas weicher wird. Ziehen Sie dann an einer Ecke beginnend langsam die oberste, beschichtete Hülle ab bis der Karton rundherum frei vom bedruckten Papier ist.

2. Zeichnen Sie nun oben ein leicht gestauchtes Dreieck aus, Drücken Sie den Karton oben bündig zusammen und schneiden Sie das vorgezeichnete Dreieck heraus. Nun sind die Hasenohren fertig.

3. Malen Sie mit dem Filzstift ein Hasengesicht auf und fertigen Sie mit der Gabel und der Wolle einen Bommel.

4. Dazu legen Sie ein abgeschnittenes Stück Wolle zwischen die mittlere Gabelzacke und wickeln anschließend Wolle eng um die Gabel herum. Nach ca. 30 Runden nehmen Sie den losen Faden in der Mitte und verknoten diesen fest.

Nun können Sie die Wolle von der Gabel schieben und rechts und links in der Biegung aufschneiden. Nun muss der Bommel nur noch gleichmäßig in Form geschnitten und aufgeklebt werden.

5. Befüllen Sie Ihre Hasentüte und schließen Sie diese mit einem weiteren Garnstück.

Kreative Ideen für Ostern: Osterkerzen bedrucken.
Kreative Ideen für Ostern: Osterkerzen bedrucken. Bild: Lisa Vöhringer

Osterkerzen bedrucken

Material:
Seidenpapier, weiß
Stab- oder Stumpen Kerzen, weiß
Osterstempel, Stempelkissen oder Tintenstrahldrucker
Föhn oder Heißluftföhn
Backpapier

Und so geht‘s:

1. Legen Sie Texte und Motive in Ihrem Schreibprogramm an (für privat genutzte Motive gibt es viele kostenlose Online-Bilddatenbanken) bzw. wählen Sie geeignete Stempelmotive aus.

2. Nehmen Sie die rauere Seite des Seidenpapiers zum Bestempeln bzw. bedrucken. Beim Bedrucken kleben Sie mit etwas Klebeband ein Stück Seidenpapier auf ein Druckerpapier auf und drucken anschließend Ihre gewählten Motive, Fotos oder Schriftzüge aus.

3. Schneiden Sie die Motive sorgfältig aus, so das möglichst viel unbedrucktes Seidenpapier entfernt wird.

4. Legen Sie nun das Motiv auf die gewünschte Stelle der Kerze und wickeln Sie ein Stück Backpapier eng herum.

5. Föhnen Sie nun immer wieder kurz über das Motiv bis das Seidenpapier vollständig mit dem Wachs verschmolzen ist.

Kreative Ideen für Ostern: Ostergrüße sticken.
Kreative Ideen für Ostern: Ostergrüße sticken. Bild: Lisa Vöhringer

Ostergrüße sticken

Material:
Papier-Klappkarte oder dickeres Papier
Garnreste
Schere und Nadel
Bleistift
OPTIONAL: Etikettier Gerät, Schriftstempel

Und so geht‘s:

1. Zeichnen Sie Ihr gewünschtes Ostermotiv auf der Karte mit Bleistift vor und stechen Sie anschließend mit der Nadel in kleinen, regelmäßigen Abständen Löcher auf die Zeichenlinie Ihres Motives.

2. Wählen Sie farblich passendes Garn aus und fädeln Sie mit dem Garn von unten durch das erste Loch nach oben und durch das nächste Loch wieder nach unten zurück. Überspringen Sie ab jetzt immer ein Loch beim Hochkommen und Stechen Sie dann in das Loch zurück. So erhalten Sie ein Stickmotiv ohne Lücken.

3. Verknoten Sie Ihre Garnreste eng auf der Unterseite des Motives und schneiden Sie überstehende Garnreste ab.

4. Wer ein Etikettier- oder Prägegerät besitzt kann dieses für einen Schriftzug nutzen, Buchstabenstempel eignen sich ebenfalls oder man schreibt den Ostergruß von Hand.

Viel Spaß! Mehr Tipps unter: www.print-craft-love.de

Das könnte Sie auch interessieren.