Geschenke müssen nicht teuer oder groß sein. Eine selbst gemachte Aufmerksamkeit zeigt auch, dass es von Herzen kommt. Da ist sich Lisa Vöhringer (35), Bloggerin und Designerin aus Bad Dürrheim, sicher. Im STAZ zeigt sie eine kreative DIY-Idee für ein Last-Minute-Geschenk zum Muttertag am Sonntag, 8. Mai:

Lisas Anleitung

Hier kommt mein Tipp für Groß & Klein, wenn es schnell gehen muss und doch große Freude bereiten soll: pflücken Sie ein paar Blumen im Garten und schreiben Sie einem lieben Gruß in eine Karte. Diese können Sie, wenn Sie möchten auch selbst gestalten. Kombiniert wird die Karte mit einem selbstgemachten Rubbelfeld, unter dem Sie einen kleinen Geschenkgutschein verbergen können. So können Sie ein Geschenk mal ganz anders und aufregend verpacken. Alles was Sie für die Karte mit Rubbelfeld benötigen haben Sie auch bestimmt schon im Haus. So können Sie noch heute, ganz ohne Einkaufsstress ein persönliches Geschenk zum Muttertag Selbermachen.

Ein Geschenk das auch Kinder für die Mama Selbermachen können!

TIPP: Wer keine Kreidefarbe im Haus hat, kann sich seine eigene Kreidefarbe aus Acrylfarbe und Backpulver in einem 2:1 Verhältnis selbst mischen. Anschließend wie im Punkt 2 beschrieben, erneut 2:1 mit Spüli mischen.

Material

· Postkarte oder Klappkarte (Blanko oder mit passendem Motiv), alternativ dickeres Papier zum selbst falten.

· Transparentes Klebeband und Backpapier

· Pinsel und Schere

· Kreidefarbe oder Acrylfarbe und Backpulver

· Stifte, um die Karte zu bemalen und beschriften

Und so geht‘s

1. Suchen Sie sich eine geeignete Karte für den Muttertag aus bzw. zeichnen und gestalten Sie Ihre eigene Grußkarte. Planen Sie dabei ein max. 5x5cm großes Feld (z.B. Herz, Kreis, Quadrat) für das Rubbelfeld ein. Wenn Ihr Gutscheinfeld größer sein soll, kleben Sie zwei Klebebandstreifen leicht überlappend übereinander.

2. Kleben Sie einen Streifen Klebeband auf das Backpapier auf und mischen Sie die Farbe für Ihr Rubbelfeld an. Dazu nehmen Sie Kreidefarbe und farbloses Spüli in einem 2:1 Verhältnis (1 TL Farbe und ½ TL Spüli reicht mengenmäßig) und tragen die Farbe in mindestens 2 Schichten auf dem Klebeband auf. Immer gut trocknen lassen.

3. Beschriften Sie das Feld auf Ihrer Karte mit der geheimen Nachricht oder einem Gutscheintext und schneiden Sie das bemalte Klebeband in der passenden Form zu.

4. Ziehen Sie das Klebeband wie einen Aufkleber vom Backpapier ab und kleben Sie diesen auf Ihr Rubbelfeld.

Weitere Tipps

TIPP: Übrig gebliebenes Material können Sie wie einen Aufkleber für spätere Gelegenheiten aufbewahren.