Der Gospelchor Voices of Joy lädt alle Interessierten am Freitag, 21. Oktober 2022 zu einer offenen Probe in den Kleinen Saal der Gnadenkirche Villingen-Schwenningen, Wilhelm-Schickard-Str. 1, 78052 Villingen-Schwenningen, ein. Ab 19.30 sind die Türen geöffnet, um 20 Uhr soll dann die Probe beginnen. Gemeinsam werden ein oder zwei Gospels einstudiert, anschließend bleibt genügend Zeit, sich bei Fingerfood und Getränken auszutauschen und kennenzulernen.
Eine Anmeldung ist nach aktuellem Stand der Coronaschutzverordnung nicht nötig, der Chor freut sich über jede und jeden, der zur offenen Probe kommt, heißt es in einer Pressemitteilung. Demnach wäre ein freiwilliger Selbsttest sinnvoll, da hier viele Menschen auf relativ engem Raum zusammenkommen. Sollte sich die Coronaschutzverordnung bis zum 21. Oktober 2022 ändern, gelten die entsprechenden Vorgaben.
Der Gospelchor Voices of Joy
„Was macht uns aus?“ Beim Gospelchor Voices of Joy ist man sich einig, dass es nicht nur die begeisterten Sänger, Sängerinnen und die Chorleiterin sind, sondern auch die mitreißende Band und das engagierte Technik-Team. Nicht zu vergessen das klare Bekenntnis zur Frohen Botschaft der Erlösung durch Jesus Christus, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Wer schon einmal auf einem Konzert von Voices of Joy war, weiß: Der Name ist Programm. In Wortbeiträgen werden immer wieder Liedtexte übersetzt oder zum Beispiel von kleinen und großen Alltagswundern aus dem Leben der Sängerinnen und Sänger berichtet. Man spürt, woher diese Stimmen ihre Freude nehmen.
Auch den Voices of Joy haben die letzten zwei Jahre zu schaffen gemacht. Doch jetzt möchte der Chor wieder richtig durchstarten. Für dieses Jahr sind noch zwei Konzerte geplant (am 12. November 2022 in Gütenbach und am 10. Dezember 2022 in VS-Schwenningen), und im kommenden Jahr steht bereits das 25-jährige Jubiläum an. Der Chor hat viel vor…
Doch die Vorfreude ließe sich noch steigern – durch etwas Verstärkung in den eigenen Reihen: Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen, Bandmitglieder und Techniker sind herzlich willkommen. (pm)