Zahlreiche neue Themenführungen wurden von den Stadtführern und Stadtführerinnen für das Programm 2023 ausgearbeitet. Angeboten werden beispielsweise Rundgänge zu den Themen „Bindestrichführung Zeit & Zeiten“ und „Villingen zur Zeit des Nationalsozialismus“. Für Klein und Groß bieten die Stadtführer zahlreiche Kinderführungen in Villingen und Schwenningen an. Auch neue Termine für die beliebte Türme und Tore Führung, die Bierstädtletour oder den Nachtwächterrundgang dürfen nicht fehlen.
Valentinstag in Villingen-Schwenningen
Das Themenführungsprogramm beginnt am Valentinstag mit der Liebespaarführung mit Candle-Light-Dinner am 14. Februar 2023. Nicht nur Paris träumt von der Liebe … auch Villingen und Schwenningen haben (historische) Liebesgeschichten. Auf den Touren durch die Stadtbezirke erfahren die Teilnehmer mal romantische, mal tragische Geschichten über die Liebe im alten und neuen Villingen oder Schwenningen. Die Führungen enden mit einem Candle-Light-Dinner in Villingen im Restaurant Don Antonio und in Schwenningen im Restaurant Wagnerei.
Zur Fasnet bieten die Stadtführer ein besonderes Spektakel. Bei der Fasnetsführung „Do isch ebbs los“ am 20. Februar geht es nach einem Gläschen Sekt und der obligatorischen Brezel in der Tourist-Information im Franziskaner los mit der beliebten Fasnet-Stadtführung mit einem kleinem Villingerisch Sprachkurs und Fasnetliedern. Weiter geht es am 21. Februar mit der Führung „Mit´m Glonki umänannt“. Hier erzählt der Stadtführer Thomas Hasler aus Sicht eines Glonki über die Vielfältigkeit der Villinger Fasnet und viele Orte der Stadt. Die Brunnenfiguren, das Rathaus, Gerberstroß am Eck, Stüble, die Zehntscheuer… und und und… an allen Orten gibt es Geschichten von und über die Fasnet. Die närrische Führung findet überwiegend für Touristen und „Neubürger“ statt, und eignet sich auch für Einheimische mit Gästen. Die Villinger Fasnet in all ihrer Schönheit und Vielfalt ist das zentrale Thema, doch auch die Stadtgeschichte bleibt nicht unerwähnt.
Stadtführer Rudolf Reim und der Diplom-Biersommelier Karl Fleig, genannt Hader-Karle, laden am 16. April, 21. Mai, 9. Juli und 10. September 2023 zur „Bierstädtletour“ durch die Villinger Innenstadt. Neben Anekdoten zur Stadtgeschichte erwarten die Teilnehmer während der Führung verschiedene Bierspezialitäten und kleine Snacks. Man erfährt u.a., warum Bier hausgebraut in Villingen-Schwenningen ganz besonders und einmalig ist und dass die Stadtgeschichte keine trockene Angelegenheit ist.
Die Stadt- und Gästeführer Heinrich Greif und Hans-Joachim Spross nehmen die Teilnehmer am 22. Juli mit auf die „Bindestrichführung Zeit & Zeiten“, auf der die Verbindungspunkte von Villingen und Schwenningen zu allen Zeiten der Geschichte gezeigt werden und vor allem, wie wichtig das Zeitmessen in der Doppelstadt ist.