Es sollte ein weiterer Höhepunkt in den Feierlichkeiten des Jubiläumsjahres werden, wenn diesen Samstag rund 3.000 Gäste zwischen Villingen und Schwenningen an der ‚Langen Tafel‘ mit 358 Tischen Platz genommen hätten. Doch das angekündigte Wetter für Samstag, 17. September, macht diesem besonderen Open-Air-Event, auf das sich die Bürger sowie alle Beteiligten schon das ganze Jahr freuen, einen dicken Strich durch die Rechnung. Die Absage der ‚Langen Tafel‘ bei erwarteten 5 bis 10 Grad, hoher Regenwahrscheinlichkeit sowie Wind lassen keine andere Entscheidung zu, als der Geburtstagssause mit großem Festakt vor dem Hölzlekönig eine „bedauernswerte und unumgängliche Absage“ zu erteilen.
Feierlich und gemütlich wäre das Bankett so kaum umsetzbar. Auch Sicherheitsaspekte spielen eine Rolle. Auf der Verbindungsstraße L173 lassen sich die Banketttische nicht vor Regen schützen und mobile Bauten nicht windsicher befestigen. Zudem wären alle Musiker bei schlechtem Wetter unterwegs gewesen.
„Es ist eine bittere Entscheidung, die wir uns nicht leicht gemacht haben, aber in diesem Fall müssen wir uns der höheren Macht beugen. Das ist wirklich schade und tut doppelt weh. Dieses Event wäre das Fest der Begegnung mit vielen Akteuren sowie Musikern gewesen und hätte uns allen gutgetan. Das Treffen in dieser Form ist aber bei derartigen Rahmenbedingungen nicht umsetzbar. Ich hoffe auf Ihr Verständnis“, so OB Jürgen Roth.
Ein Freiluft-Event dieser Größenordnung mit 358 Tischen, hunderten Beteiligten sowie einer aufwändig herzustellenden Infrastruktur auf freier Straße, lässt sich leider nicht einfach verschieben, was die Absage alternativlos werden lässt. Eine lange Vorbereitungszeit liegt hinter dem Organisationsteam und allen Beteiligten, wozu auch Vereine, viele Musiker und andere Engagierte zählen, die mit ihren Beiträgen für die Unterhaltung gesorgt hätten. „Bei allen Aktiven, die sich seit Wochen mit der Vorbereitung sehr viel Mühe gemacht haben, möchte ich mich herzlich bedanken und bitte um Nachsicht für die Entscheidung“, würdigt das Stadtoberhaupt das Engagement.
Umso mehr wächst nun die Vorfreude auf die kommenden Termine im Jubiläumsjahr! Es stehen die 39. Baden-Württembergischen Literaturtage in VS vor der Tür, die am 23. September beginnen und rund fünf Wochen lang die Stadt bereichern. Beim großen Galakonzert der Stadtmusiken am 22. Oktober in der Neckarhalle können sich die Bürger musikalisch verwöhnen lassen und am 19. November wird der ‚Große Zapfenstreich im Villinger Rietgarten ein beeindruckendes Spektakel des Jahres 2022 darstellen.