Am Sonntag, 29. Mai, findet von 11 bis 17 Uhr im Kurgarten ein großer Familiennachmittag statt. Initiiert vom Freundeskreis Kurgarten und dem Seniorenrat der Stadt Villingen-Schwenningen und mit Unterstützung von Vereinen und Institutionen sollen Kinder und Erwachsene aller Generationen einen erlebnisreichen Tag verbringen. Jetzt stellten die Veranstalter das Programm vor.
„Wir wollen den Tag als Wiederbelebung des Kurparks nach Corona feiern“, sagt Familienheim-Geschäftsführer Sebastian Merkle, die auch Mitveranstalter ist. 2019 wurde der Familientag zur Belebung des Kurgartens ins Leben gerufen. Nach zweijähriger Coronapause soll nun daran angeknüpft werden.
Zirkus und Zaubereien
Geboten wird ein buntes Mitmachprogramm. Die SVS wird mit Kindern kleine Boote basteln, die dann im Bächlein, das durch den Kurgarten fließt, zu Wasser gelassen werden. Am Stand des Familienheims können Blumenkästen gebaut werden. Die Musikakademie wird eine Klangstraße aufbauen, in der Kinder und Erwachsene verschiedene Instrumente ausprobieren können. Dazu wird es eine Hüpfburglandschaft mit mehreren Hüpfburgen geben, in denen sich die Kinder richtig austoben können. Für ein unterhaltsames Rahmenprogramm sorgt unter anderem die Musikakademie mit verschiedenen Ensembles. Unter anderem wird die Streicherklasse mit jungen Musikern der Villinger Warenbach- und der Schwenninger Neckarschule musizieren. Der Turnverein wird eine Rope Skipping-Darbietung zeigen und der Kinderzirkus der Stadt Villingen-Schwenningen sowie der Zirkus Confetti werden Akrobatik und Clownerie präsentieren. Und bei einer Zaubershow können sich große und kleine Besucher verblüffen lassen.
Graffitikunst und Streichelzoo
Zudem wird Graffiti-Künstler Jonas Fehlinger in die Kunst des Graffitisprühens einweihen. Und die Feldner Mühle wird einen kleinen Streichelzoo mitbringen. Für die Verpflegung ist ausreichend gesorgt, es wird mehrere Foodtrucks für Würste und Pommes sowie Bauernpfanne und einen Eiswagen geben. Wie die Organisatoren mitteilen, findet der Familientag bei jedem Wetter statt. Der Eintritt zum Familientag sowie die Nutzung des Angebots, außer Speisen und Getränken, ist frei.